Netflix nun auch für iOS und Android verfügbar
Wenige Tage vor dem offiziellen Deutschlandstart ist die Netflix-App nun auch für iOS und Android verfügbar. Genutzt werden kann diese bislang allerdings nur mit einem aktiven Account für einen der ausländischen Netflix-Dienste.
Sky Sports auf allen Displays
Für die Ausspielung seiner Online-Videos setzt Sky Sports künftig auf Ooyala. Der Experte für Online-TV-Lösungen wird die Videoinhalte von BSkyBs Online-Plattform auf alle möglichen Endgeräte bringen.
Netflix ab sofort verfügbar
Nun ist es also da: In der Nacht vom 15. auf den 16. September ist der Video-on-Demand-Anbieter Netflix auch in Deutschland gestartet. Neben zunächst wenigen Exklusiv-Highlights setzt man erst einmal auf Altbewährtes.
Sony: Viele Bravia-TVs 2015 mit Android
Nach Philips wird auch Sony im kommenden Jahr bei seinen Bravia-TVs auf das Android-Betriebssystem setzen. Ob die Plattform Android TV allerdings auf allen neuen 2015er-Geräten laufen wird, ist bislang fraglich.
Sonnenklar.TV ab sofort auch auf der Live-TV-App
Der Reiseshoppingsender Sonnenklar.TV baut seine Reichweite aus. Ab sofort können Zuschauer den Reiseshoppingsender auch über die Live-TV-App empfangen.
Twitter-App jetzt mit Musikplayer
Twitter versucht sich erneut am Musikgeschäft. Die Mobil-App des Kurznachrichtendienstes kann ab sofort direkt Musik abspielen. So lässt sich Musik direkt aus Kurznachrichten in der Anwendung abspielen. Die Foo Fighters nutzten dies bereits für einen neuen Song.
49 Cent/GB: Internet-Steuer sorgt für Proteste in Ungarn
Die geplante Internet-Steuer hat am Wochenende zu Massenprotesten in Ungarn geführt. Zehntausende gingen auf die Straßen, um gegen die Pläne der Regierung zu protestieren, wonach künftig jeder Internet-Nutzer 49 Cent pro Gigabyte an den Staat abführen soll.
Nintendo will von Sonderrolle unter Konsolen profitieren
Nintendo hatte es zuletzt nicht leicht: Die Wii U verkaufte sich nicht so gut wie erwartet und die Konkurrenz macht ordentlich Druck auf die Japaner. Gerade im Vergleich zu Microsoft und Sony sieht Nintendo sich allerdings in einer Sonderrolle - und von der will der Konzern im Weihnachtsgeschäft nun profitieren.
Streaming: Disney beseitigt Schranke zwischen iOS und Android
Einen bei iTunes gekauften Film auch auf einem Andoid-Gerät streamen und umgekehrt - was dank Abschottungs-Politik von Apple und Google bisher oft nur Wunschdenken war, hat Disney nun möglich gemacht. Über die Anywhere-App können Disney-Titel künftig plattformübergreifend angeschaut werden, ganz gleich, ob in welchem Store sie gekauft wurden.
Amazon Echo: Lautsprecher hört mit und spricht
Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft bringt Amazon ein neues Produkt auf den Markt: Echo ist ein Lautsprecher, der sprechen und mithören kann, ständig mit der Cloud verbunden ist und Daten an die Server von Amazon schickt. Die Twitter-Reaktionen fallen kaum überraschend gemischt aus, die Datenschutzdiskussion dürfte neu angeheizt werden.