Erfinder der E-Mail ist tot
Sie ist heute kaum noch aus unserem Alltag wegzudenken: Die E-Mail, dank derer wir Botschaften mit und ohne Dateien um die Welt schicken können. Mit Ray Tomlinson ist nun der Erfinder der Mail gestorben, auf den auch das charakteristische @ zurückgeht.
Google: Erste Einblicke in Android N
Im Sommer soll die neuste Variante von Googles mobilem Betriebssystem Android erscheinen. Nun erlaubte Google einen ersten Einblick in Android N, das mit zahlreichen Neuerungen daher kommt.
Netflix setzt Starttermin für neue Marvel-Serie
Das Marvel-Universum wächst und wächst und wächst: Mit "Marvel’s Luke Cage" kommt in diesem Jahr eine weitere Serie aus dem Superhelden-Kosmos dazu. Und Netflix hat nun verraten, wann sie startet.
Kameraspezialist will Virtuelle Realität aufzeichnen
Virtual Reality ist momentan der große Hype und auch die Kamerahersteller wollen davon profitieren. So bietet GoPro ein Aufnahme-System, das 360-Grad-Videos generieren soll. Auch eine Kamera-Drohne soll dem angeschlagenen Hersteller auf die Beine helfen.
Youtube: Neues Werbeformat für Smartphones
Um den veränderten Sehgewohnheiten der Nutzer gerecht zu werden, die verstärkt über Smartphones Videos konsumieren, führt Youtube eine neue Werbeform ein. Diese ist nur sechs Sekunden lang und kann nicht mehr übersprungen werden.
Manipulation von News-Trends: Das dürfen Facebook-Mitarbeiter
Nach dem Vorwurf, Facebook würde die Nachrichten-Trends im US-Präsidentschafts-Wahlkampf bewusst manipulieren, legt das soziale Netzwerk nun die Karten auf den Tisch und veröffentlicht seine internen Richtlinien für die Mitarbeiter zu dem Thema.
Raumfahrt: Indien wagt neuen Vorstoß
Das Thema Wiederverwendung wird angesichts knapper Budgets in der Raumfahrt immer wichtiger. Nun wagt auch Indien hier einen neuen Vorstoß und testet einen selbst entwickelten Weltraumtransporter, der mehrfach genutzt werden soll.
Google mit Sprachassistenten in den Alltag der Nutzer
Google wartete am Mittwoch mit einer weiteren Neuheit auf: Mit dem Sprachassistenten Google Home will sich der Internetriese einen festen Platz im Alltag der Nutzer sichern.
Störerhaftung: Abschaffung durch Regierung nur Mogelpackung?
Mehr freies WLAN in Deutschland will die Große Koalition ermöglichen und kündigte die Abschaffung der viel diskutierten Störerhaftung an. Kritiker sehen in der Ankündigung jedoch eine Mogelpackung und fordern eine konsequente Abschaffung.
Apple vereinfacht Navigation auf Apple TV mit Siri
Auf der Entwicklerkonferenz WWDC stand für Apple auch die Weiterentwicklung von Apple TV im Blickpunkt. So soll dank verbesserter Siri-Unterstützung die Navigation noch schneller erfolgen, auch das Einloggen in Pay-TV-Angebote wird einfacher.