Facebook darf Whatsapp schlucken – Forderung nach Datenschutz
Genehmigt: Facebook darf den Kurznachrichtendienst Whatsapp wie beabsichtigt übernehmen. Die US-Regulierer haben zwar keine Bedenken, fordern bei der Freigabe des Deals aber, dass die gemachten Datenschutz-Versprechen eingehalten werden.
Die Ultra-HD-Pläne von Samsung und Maxdome
Geht es nach Samsung, so soll Ultra HD schneller als gedacht am Markt Einzug halten. Noch im Sommer will der Hersteller eine Festplatte mit 40 UHD-Filmen in Deutschland anbieten. Auch beim VoD-Anbieter Maxdome soll das Thema spätestens 2015 ins Rollen kommen.
NuForce mit drei Weltpremieren aus der neuen NuPrime-Serie
Auf der Hifideluxe in München möchte NuForce in diesem Jahr gleich drei brandneue Produkte vorstellen. Neben dem Vollverstärker NuPrime IDA-16 soll auch das "Traumpaar" aus der analogen Vorstufe P-20 und der digitalen Endstufe Reference 20 ausgestellt werden.
Prismcube Jet: Der schnellste Digitalreceiver der Welt?
Im vergangenen Jahr sorgte die junge Marke Prismcube mit ihrem Digitalreceiver Ruby für Aufsehen. Das Gerät kam mit dem XBMC-Betriebssystem. In diesem Jahr schickt der Hersteller Marusys mit dem Prismcube Jet den Nachfolger ins Rennen - und der Name soll Programm sein.
Auralic Aries: Streaming-Bridge für hochauflösende Musik
Mit der Streaming-Bridge Aries will Auralic Musikdateien von Netzwerkfestplatten (NAS) und Online-Diensten streamen. Unterstützt werden dabei Formate von 44,1 bis 384 kHz bei 16, 24 und 32 Bit. Das stylische Gerät kommt Ende Juni in den Handel.
WM-Aktion: SMS schicken und Toshiba TV gratis bekommen
Pünktlich zur Fußball-WM in Brasilien hält der Elektronik-Hersteller eine besondere Aktion für seine Kunden bereit. Über eine SMS-Aktion können Käufer eines Toshiba-TVs bis zu 100 Prozent des Kaufpreises erstattet bekommen.
Lautsprechermarke Verity Audio wechselt Vertrieb
Die Premium-Lautsprecher von Verity Audio werden ab sofort von Sieveking Sound aus Bremen vertrieben. Nach mehreren Jahren übergab der bisherige Partner Gaudios die Vertriebstätigkeiten an den Sound-Experten aus Norddeutschland.
17 Millionen Abrufe: Fußball-WM auch als Livestream gefragt
Neben den Übertragungen im TV bieten ARD und ZDF die Spiele der Fußball-WM auch als Livestream im Internet an. Der Bedarf dafür scheint groß, so wurde allein der ZDF-Stream bisher knapp 17 Millionen Mal abgerufen.
Fernsehabende am Smart-TV mit VoD und Mediathek
"Vom Fernsehen ins Internet und wieder zurück" – so lässt sich die TV- und Medienentwicklung der letzten Jahre grob umschreiben. Über Mediatheken und Streaming-Portale sind Fernsehinhalte in das Internet gewandert, sodass ein regulärer Kabelanschluss kaum mehr nötig ist. Jetzt vollzieht sich die zweite Entwicklung: Das Internet erobert die Fernseher.
Vodafone vermarktet erste Vectoring-Anschlüsse
Endlich kann der Vectoring-Ausbau der DSL-Netze beginnen. In den kommenden Monaten sollen hunderttausende Anschlüsse für Geschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s aufgerüstet werden. Vodafone startet bereits jetzt mit der Vermarktung der Anschlüsse.