Vodafone vermarktet erste Vectoring-Anschlüsse
Endlich kann der Vectoring-Ausbau der DSL-Netze beginnen. In den kommenden Monaten sollen hunderttausende Anschlüsse für Geschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s aufgerüstet werden. Vodafone startet bereits jetzt mit der Vermarktung der Anschlüsse.
Denon erweitert das Multiroom-System Heos
Denon erweitert sein junges Multiroom-System Heos. Über den Vorverstärker Link und den Vollverstärker Amp lassen sich auch andere Audio-Komponenten in das System einbinden.
„Smart Home“: IFA macht Vernetzung zum Leitthema
Wenn die IFA kommende Woche wieder ihre Tore in Berlin öffnet, steht vor allem ein Thema im Fokus: Das "Smart Home", die Vernetzung aller elektronischen Geräte im Haus. Dabei will die Messe zeigen, was heute schon möglich ist und wie die Zukunft aussehen soll.
Bitkom: Vernetzung belebt Geschäft mit Unterhaltungselektronik
Ob Flachbildfernseher, Smartphone, Tablet oder Wearables wie Smartwatches oder smarte Brillen - im Geschäft mit der Unterhaltungselektronik geht heutzutage fast nichts mehr ohne Vernetzung. Das machen die aktuellen Marktzahlen des Technologieverbandes Bitkom deutlich.
TV-Trends: HDTV und Video on Demand immer beliebter
Als vor circa zehn Jahren die ersten Video-on-Demand-Portale auf den Markt kamen, war noch nicht einmal ansatzweise zu erahnen, welch große Rolle sie für die TV-Landschaft im Jahr 2014 spielen würden. Neben dem VoD-Trend haben die Zuschauer vor allem auch das hochauflösende Fernsehen für sich entdeckt.
Champions-League-Sammleredition von HTC
Passend zum Start der neuen UEFA-Champions-League-Saison hat HTC eine neue Edition seines HTC One (M8) vorgestellt. Das HTC UEFA Champions League Trophy kommt mit schicker Gravur daher.
Watchever mit Nutzungsrekord
Im September schauten die Nutzer bei Watchever im Schnitt über zwei Stunden täglich Video-Inhalte auf dem VoD-Portal. Das ist ein neuer Rekord für den Anbieter. Darüber hinaus wird das Watchever-Angebot demnächst mit über 1000 Filmen und Serien erweitert.
Markt für Fitness-Tracker und Computeruhren vor dem Durchbruch
Bis dato konnten sich tragbare Geräte wie Mini-Computer fürs Handgelenk oder sogenannte Fitness-Tracker noch nicht so richtig am Markt etablieren. Doch wie Experten jetzt einschätzen, wird das Interesse an den sogenannten "Wearables" im Jahr 2015 zunehmen - die nützlichen kleinen Geräte stünden kurz vor dem Durchbruch.
Schnelles Internet: Länder drängen auf mehr Tempo
Die Bundesregierung hat sich hohe Ziele gesteckt: Bis 2018 soll jeder Deutsche mit mindestens 50 MBit/s surfen können. Damit das klappt und Deutschland im internationalen Vergleich nicht abgehängt wird, fordern die Länder nun mehr Tempo beim Breitbandausbau.
Vinyl-Comeback: Absatz von Schallplatten steigt deutlich
Das Comeback der Schallplatte geht weiter. In den USA konnte der Absatz 2014 um mehr als 50 Prozent gesteigert werden. Noch stärker wuchsen allerdings Streaming-Dienste.