Telekom startet StreamOn Gaming
Telekom wertet seinen Tarif MagentaMobil Young auf. StreamOn Gaming ist ab sofort kostenlos in allen Tarifen zubuchbar.
Sony: Drei neue Heimkino-Produkte
Neuer Blu-ray, neue Soundbar und neuer Receiver: Sony bringt mit dem UBP-X800, der Soundbar HT-ST5000 und dem AV-Receiver STR-DN1080 drei neue Heimkino-Produkte auf den Markt.
Playstation 3 für Europa nur in abgespeckter Version
Für die europäische Version der Playstation 3 verzichtet Sony auf einen Chip, um die hohen Produktionskosten der Konsole zu senken und sie schneller profitabel zu machen - dafür haben die Europäer dann einige Funktionen weniger zur Verfügung.
Blu-ray-Filme demnächst legal zu kopieren
Ab dem kommenden Jahr soll es theoretisch jedem Besitzer einer Blu-ray-Disc möglich sein, eine legale Kopie seiner Disc in der vollen 1080p-Auflösung anzufertigen - derzeit gibt es jedoch keine Player, die dies unterstützen.
Vantage „HD 8000CS“ Twin PVR im DF-Test
Leipzig - Bereits im Juli konnten wir Ihnen den neuen Vantage "HD8000" vorstellen, in der neuen DIGITAL FERNSEHEN lesen Sie den Testbericht zum aufgerüsteten Nachfolger.
Nagra DRM-Lösung für Pay-TV-Streaming von DTLA anerkannt
Die von Nagra entwickelte DRM-Lösung Media Access Persistent Rights Management (PRM) wurde für das sichere Streaming von Pay-TV-Inhalten im Heimnetzwerk anerkannt. PRM soll die Sicherheitsinteressen der Anbieter mit den flexiblen Nutzungswünschen der Kunden in Einklang bringen.
Facebook investiert 300 Millionen Dollar in Journalismus
Facebook will mit einer Finanzspritze von 300 Millionen Dollar - umgerechnet 263 Millionen Euro - den Journalismus in den USA und international unterstützen.
Die Deutschen kaufen gerne mit dem Smartphone
Die Deutschen kaufen zunehmend lieber mobil ein. 2015 griff bereits mehr als ein Drittel der Online-Einkäufer mindestens einmal im Monat zum Smartphone, um zu bestellen.
Thomson tauscht DVB-T- Receiver um
Hannover - Der DTI 1001 DVB-T- Receiver von Thomson funktioniert nicht in Hannover, jetzt kann er kostenlos umgetauscht werden.
Smart-TV-Studie: Streaming wächst, traditionelles Fernsehen bleibt
Die Zukunft des Fernsehens wird sich zu einer flexiblen, verbraucherorientierten Mischung aus Live-TV, Streaming und innovativen Technologien entwickeln.