Energieeffiziente und 3D-fähige Panasonic-Plasma-Displays
Der japanische Elektronikhersteller Panasonic setzt mit seiner neuen 30er-Plasma-Display-Serie auf Energieeffizienz und 3D-Technologie. Die bis zu 65 Zoll großen Geräte für den Profieinsatz sollen die Vorgängerserie ablösen.
Bang & Olufsen braucht Käufer
Der dänische Hersteller Bang & Olufsen benötigt Investoren. Das Unternehmen sucht einen Käufer.
Atemio AM 520 HD: Neuer TitanNit-Einstiegs-Receiver ab November
Mit dem Satelliten-Receiver AM 520 HD vergrößert Atemio sein Angebot um eine neues Einstiegsgerät mit dem Linux-Betriebssystem TitanNit. Die Box ist netzwerkfähig und verfügt über einen CI-Schacht für verschlüsselte Programme.
Youtube will TV-Serien gegen Gebühr anbieten
New York - Das Online-Videoportal Youtube will künftig offenbar TV-Serien gegen eine Gebühr anbieten.
Neue Features für Sky Go und Snap
Sky erweitert seine Abruf-Dienste Sky Go und Sky Snap um neue Funktionen. Nutzer können ab sofort Filme pausieren und diese auch nach dem beenden der App an der gewünschten Stelle weiterschauen. Dies funktioniert für beliebig viele Endgeräte parallel, allerdings vorerst nur auf Apple-Geräten.
Im Test: Hotlines der Receiverhersteller
Ausreichendes Fachwissen, lange Öffnungszeiten und geringen Anrufkosten - so wünscht man sich eine Hotline. Die Realität sieht oft anders aus.
Regierung in Bangladesch legt Whatsapp und Co. auf Eis
Seit zwei Wochen protestieren Oppositions-Anhänger in Bangladesch schon gegen das Ergebnis der letzten Wahlen. Nun blockierten die Behörden des Landes fünf berühmte Online-Kommunikationsdienste - aus Sicherheitsbedenken, wie es von offizieller Seite heißt.
Spekulationen: Neues iPhone bekommt noch mehr Kameras
Apple wird bei seinen nächsten iPhone-Modellen nach Informationen eines renommierten Analysten auf den Branchentrend zu noch mehr Kameras aufspringen.
Heimkino-Spezial von DIGITAL TESTED stellt praktische Zubehör-Lösungen vor
Leipzig - Bis zum perfekten Heimkino ist es wahrlich ein weiter Weg. Das DF-Schwestermagazin DIGITAL TESTED stellt Möglichkeiten und Auswege bei der Heimkino-Einrichtung in einem Spezial vor.
Onkyo erweitert App-Steuerung für mehrere AV-Receiver
Der Hi-Fi-Hersteller Onkyo macht eine Reihe aktueller AV-Receiver fit für die Smartphone-Steuerung über die hauseigene "Onkyo Remote"-App.