CES 2012: Samsung bringt mit InTouch Internet auf ältere TVs
Mit seinem neuen InTouch getauften Gerät zeigt Samsung auf der CES 2012 ein Möglichkeit, die Funktionalität von älteren HD-Fernsehern mit Smart-TV-Funktionen zu erweitern. Dank HD-Kamera ist das Modell auch für hochauflösende Videogespräche geeignet.
Spiele des Monats: Die Game-Highlights für Januar
Die Publisher erholen sich noch immer vom vorweihnachtlichen Dauerfeuer und starten übersichtlich ins neue Jahr. Wie haben die besten Spiele für den Januar für Sie herausgepickt.
Smart TVs: Interesse der Werbeindustrie stagniert
Smart TVs und damit die Verschmelzung von Internet und Fernsehen sind weiter auf dem Vormarsch. Die Werbeindustrie zeigt sich zwar ebenfalls am Trend interessiert, hält sich allerdings noch zurück. Doch die TV-Hersteller wollen die Werbetreibenden von den neuen interaktiven Möglichkeiten überzeugen.
Politische Unterstützung für Netzsperren-Gesetz bröckelt
Nach dem 24-stündigen Blackout von Wikipedia und zahlreichen weiteren Online-Protesten gegen die umstrittenden Netzsperren-Gesetzentwürfe in den USA scheint nun auch die Politik ihre Position zu überdenken. Mehrere Senatoren baten um zusätzliche Bedenkzeit für ihre Entscheidung über SOPA und PIPA.
Piraterie: US-Behörden schließen 16 Streaming-Websites
Kurz vor dem diesjährigen Super-Bowl haben US-Behörden insgesamt 16 Webseiten geschlossen, die unerlaubt Sportveranstaltungen als Live-Stream zeigten. Ein 28-Jähriger ist verhaftet worden. Er soll mit den illegalen Angeboten 13 000 Dollar verdient haben.
„Final Fantasy XIII-2“: Back to the Roots [Spielekritik]
Viel Kritik mussten die Macher des Fantasy-Rollenspiels "Final Fantasy XIII" einstecken. Der am letzten Freitag erschienene Nachfolger "Final Fantasy XIII-2" sollte alles besser machen und die Fans wieder versöhnen. DIGITALFERNSEHEN.de hat das Konsolenspiel nahezu vollständig durchgespielt und nimmt die Stärken und Schwächen der Saga unter die Lupe.
Konzern im Wandel: Google dreht an der Musikbox [Hintergrund]
Der Umbauplan von Google-Chef Larry Page für den Internet-Konzern nimmt immer mehr Gestalt an. Der Suchmaschinen-Primus will die Rivalen Apple, Facebook und Amazon auf deren Spielfeld angreifen.
Projektbüro HbbTV soll Nutzung von Hybrid-TV auf Konsolen prüfen
Das Projektbüro HbbTV soll prüfen, wie ausgeprägt Nutzer Hybrid-TV-Angebote über Spielekonsolen nutzen. Die Ergebnisse sollen den privaten TV-Veranstaltern zugute kommen, die anhand der Schlussfolgerungen neue Strategien entwickeln können.
RTL Interactive: Über 100 Millionen Videozugriffe im Februar
Die RTL-Multimediatochter RTL Interactive hat mit seinen Mediatheken RTL.de und Vox.de, den Video-On-Demand-Portalen der Now-Famile sowie dem Videoclip-Portal Clipfish im Februar 101,2 Millionen Abrufe registriert. Das WG-Format "Berlin Tag & Nacht" entpuppte sich erneut als Zugpferd.
USA: Netflix verhandelt über Aufnahme in Kabel-Programmpakete
Die US-amerikanische Online-Videothek Netflix verhandelt offenbar mit ersten Kabelanbietern, um den Video-On-Demand-Service in das reguläre Fernsehangebot der Betreiber aufzunehmen.