Sony will verlustreiche TV-Sparte nicht aufgeben
Der neue Sony-Chef Kazuo Hirai steht vor großen Heruasforderungen. Eine davon ist das schwächelnde TV-Geschäft des Unternehmens. Aufgeben will der japanische Elektronikkonzern seine verlustreiche TV-Sparte aber nicht.
Neue DIGITAL FERNSEHEN: Last-Minute-Umstieg – 20 neue Sat-Sender
Mit dem 30. April ist eine Ära der der Empfangstechnik in Deutschland beendet. Die Analogabschaltung über Satellit muss aber längst nicht als negatives Ereignis betrachtet werden. Die neue DIGITAL FERNSEHEN hilft bei der Last-Minute-Umrüstung, stellt im Kompaktcheck 32 Digitalempfänger aller Klassen vor und verrät, welche 20 neuen Sender Sie sich in den kommenden Wochen per Satellit auf den Bildschirm holen können.
Megaupload-Gründer Kim Dotcom darf Internet wieder benutzen
Der angeklagte Gründer der Internet-Plattform Megaupload, Kim Dotcom, darf im Rahmen seines Hausarrests wieder das Internet benutzen. Außerdem wurde dem gebürtigen Deutschen erlaubt, ein eigenes Musikalbum aufzunehmen.
Polizei ermittelt wegen gestohlener OLED-Patente – 11 Festnahmen
Patentstreitigkeiten gehören in der Technologiebranche nicht erst seit den Auseinandersetzungen zwischen Apple und Samsung zum Tagesgeschäft. Mit der Festnahme von 11 Personen, darunter Mitarbeitern des TV-Herstellers LG Display, erreicht das Thema in Südkorea derzeit allerdings eine neue Dimension.
Acer bringt neuen LED-Laser-Hybridprojektor auf den Markt
Der taiwanesische Elektronikhersteller Acer hat seinen neuen Projektor K520 vorgestellt. Ausgestattet mit einer auf einer LED-Laser-Hybridtechnologie basierenden Lichtquelle, soll der Bildwerfer mit einer längeren Lebensdauer und besserer Farbdarstellung überzeugen.
Ausbau der DSL-Alternative LTE geht zügig voran
Der Ausbau der DSL-Alternative LTE kommt einer aktuellen Analyse zufolge zügig voran. Bereits 13,3 Millionen Haushalte könnten den mobilen Hochgeschwindigkeitsstandard bereits nutzen. Mit LTE sollen Angebote wie IPTV auch in von DSL oder Kabel unversorgten Gebieten ermöglicht werden.
[AT 3/12]: Vier D/A-Wandler stellt die neue AUDIO TEST vor
Audiostreaming und Netzwerkplayer sind heute die Schlagworte, an denen keine moderne Anlage vorbeikommt. Das Thema Computer-Audio ist schon längst nicht mehr ein ausschließlich von Nerds praktiziertes Ritual zur Wiedergabe von Musik.
Internet: Endspurt für neues Protokoll – Datenschützer mahnen
Die Umstellung des Internets auf Protokoll IPv6 ist bereits seit Jahren Thema - allerdings haperte es an der Umsetzung. Am Mittwoch wollen nun 1400 Unternehmen umstellen, darunter Google, Facebook und Kabel Deutschland. Der Nutzer soll davon allerdings nichts mitbekommen.
Filme aus der Cloud: Ultraviolet mit 3 Millionen Nutzern
Mit der Ultraviolet-Technologie bieten die meisten der großen US-Filmstudios wie Warner oder Sony Nutzer ein Cloud-basiertes Filmerlebnis. Nach langsamen Start nutzen aktuell 3 Millionen Filmfreunde das Angebot. Ein gehörige Steigerung zu den Februar-Zahlen aber immer noch alles andere als ein Boom.
CMX präsentiert Multimedia-Player mit E-Reader-Funktion
Der österreichische Anbieter CMX Electronics hat seinen neuen Multimedia-Player CMX Gac4300II vorgestellt, der Videos in einer Qualität von bis zu 720p wiedergibt. Überzeugen will das Gerät zudem durch seine kompakte Größe und Zusatzoptionen wie dem integrierten E-Book-Reader.