Die Ohren gespitzt zum großen Einmess-Workshop
Leipzig - Die neue Ausgabe des DF-Schwestermagazins DIGITAL TESTED gibt praktische Anleitung und Tipps zur Lautsprecher-Einmessungen, von der richtigen Aufstellung bis hin zur gezielten Frequenz-Korrektur per AV-Receiver.
Cebit: Skylogic präsentiert Breitbandzugang Tooway
Paris/Hannover - Satelliten kommt bei der Breitbandabdeckung abgelegener Gegenden eine große Bedeutung zu. Eutelsat-Tochter Skylogic stellt auf der Cebit den Breitbandzugang Tooway vor.
Panasonic stellt 3-D-Videokamera mit Full-HD vor
Hamburg - Panasonic hat erste Details der im Januar vorgestellten 3-D-Videokamera AG-3DA1 veröffentlicht.
Durchsuchung und Beschlagnahme nach Schwarz-Surfen
Traunstein - In Bayern ist die Wohnung eines Mannes von der Polizei durchsucht worden, weil er ein offenes WLAN-Netz benutzt haben soll.
Google testet Suche für Fernsehprogramme
New York - Wahlloses Herumzappen mit der Fernbedienung will der Internet-Konzern Google bald beenden. Google testet eine spezielle Suche, die ein Programm nach Maß ermöglichen soll.
Konsumenten-Wissen über Blu-ray wird immer größer
Berlin - Die Blu-ray Disc hat ihren Bekanntheitsgrad gesteigert. Neun von zehn deutschen Videokäufern wissen, dass Blu-ray als hochauflösender Standard Kinobilder in HDTV-Qualität ins Wohnzimmer bringt.
60 Millionen Abrufe auf RTL-Onlineplattformen
Köln - Die Online-Plattformen und Portale von RTL interactive haben im März Bestwerte erreicht. Über 60 Millionen Mal wurden TV-Videos von RTL-Seiten abgerufen.
Toshiba entwickelt iPad-Konkurrenten
San Francisco - Toshiba hat angekündigt noch in diesem Jahr mehrere eigene Tablet-PCs in Konkurrenz zum iPad auf den Markt zu bringen.
Anga Cable: HbbTV als Showcase
Köln - Auf der Anga Cable will das Institut für Rundfunktechnik (IRT) den neuen Fernsehstandard HbbTV mit einem Showcase vorstellen.
Acer stellt Monitore mit TV-Empfänger vor
Ahrensburg - Der Computerhersteller Acer richtet sich mit seiner neuen MO-Serie an Multimdiafreunde. Neben einem hohen Kontrastverhältnis warten die Geräte sogar mit einem TV-Tuner auf.