[IFA 2010] Luxus-Fernbedienungen von One For All
Zwei neue Universal-Fernbedienungen des Spezialisten One For All feiern auf der diesjährigen IFA in Berlin ihre Weltpremiere.
Studie: Online-Videos sind interessanter als Fernsehen
Das Internet scheint dem Fernsehen zunehmend den Rang abzulaufen. Laut einer Studie findet mehr als die Hälfte der Nutzer Online-Videos unterhaltsamer als traditionelles TV.
Sky Vision bringt zweiten LogiSat-Receiver für HD Plus
Der Distributor Sky Vision hat mit dem Modell LogiSat 2750 HD+ einen neuen CI-Plus-Receiver mit Unterstützung für die Satellitenplattform HD Plus in sein Lieferprogramm aufgenommen.
„High End 2011“: Audiophiler Branchentreff wird 30 Jahre alt
Die europäische Unterhaltungselektronik-Messe High End feiert 2011 ihr 30. Jubiläum in München. Seit dem Auftakt 1982 in Düsseldorf habe sich die Messe stetig vergrößert, teilten die Veranstalter am Freitag mit.
[CES 2011] 3D-TVs von Toshiba ohne Brille auch in Deutschland
Die autostereoskopischen Fernseher von Toshiba, bei denen der Zuschauer ohne 3D-Brille räumliche Bilder im Heimkino erleben kann, kommen innerhalb der nächsten zwölf Monate auch auf den deutschen Markt.
[CES 2011] Hauppauge streamt HD-Fernsehen auf iPad und iPhone
Der TV-Karten-Spezialist Hauppauge nimmt sich mit einer innovativen Streaming-Hardware der wachsenden Zahl fernsehbegeisterter iPad- und iPhone-Besitzer in den Vereinigten Staaten an.
[Cebit 2011] Hauppauge-Videorekorder als PCI-Express-Karte
Der TV-Kartenspezialist Hauppauge stellt auf der Computermesse Cebit in Hannover (1. bis 5. März) einen digitalen Videorekorder unter dem Titel Colossus vor. Mit der PCI-Express-Steckkarte lassen sich TV-Sendungen oder Spielesitzungen an der Konsole mitschneiden.
Apple: Wirbel um gespeicherte Ortungsdaten – Konzern schweigt
Apple gerät unter massiven Druck von Datenschützern und Politik, weil iPhone-Handys dauerhaft die Aufenthaltsorte ihrer Nutzer speichern. Die Geräte archivieren die Ortsinformationen in einer versteckten Datei. Der US-Konzern schweigt bislang zu den Gründen.
Medientreffpunkt: Experten diskutieren TV-Zukunft
Die Gratiskultur im Internet, der hybride Standard HbbTV und die Rolle Ostdeutschlands im Fernsehprogramm stehen im Blickfeld eines Medienkongresses, der an diesem Montag in Leipzig beginnt.
Sanyo stellt netzwerkfähigen Business-Projektor vor – WXGA-Panel
Der japanische Spezialist für Heimkino-Elektronik Sanyo hat seinen neuen portablen Projektor PLC-WU3800 vorgestellt, der vor allem für Tageslicht-Präsentationen in Unternehmen ausgelegt ist und mit einem Netzwerkanschluss aufwartet.