T-Online kooperiert mit Discovery Channel
Darmstadt - T-Online-User können sich nun die Welt der Dokumentationen über den Discovery Channel ins Haus holen.
Vorgestellt: Erster Festplattenreceiver für Premiere
Wer digitales Fernsehen ohne Qualitätsverluste aufzeichnen möchte, legt sich einen Festplattenreceiver zu und nutzt die Kapazitäten des Massenspeichers. Das traf jedoch aufgrund von Lizenzvereinbarungen nicht für das Premiere-Filmangebot zu. Bis jetzt.
DVB-T Multimediakoffer von Lorenzen
Bückeburg - Damit man das "Überall-Fernsehen" DVB-T wirklich auch "überall" empfangen kann, gibt es den neuen mobilen DVB-T Multimediakoffer von Lorenzen Communication.
Loewe: Plasma-TV im Heimkino-Format
Kronach - Mit dem Concept L 42 bringt Loewe ein neues Gerät auf den Markt, das Fernsehen im großen Format möglich macht.
Humax PVR: „geeignet für Premiere“
Oberursel/Taunus - Der Pay-TV-Anbieter Premiere lizensierte jetzt erstmals einen Festplattenreceiver.
Nanodisplays für schärfere Bilder
Seoul - Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung hat die Produktion von Nanodisplays angekündigt.
Smart als Twin-LNB-Testsieger
St. Georgen - Der Smart ST 22 Twin-LNB gewann überzeugend einen Vergleichstest der Zeitschrift DIGITAL FERNSEHEN.
Im Test: Der Receiver zum Digitalpaket der KDG
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland trumpft derzeit mit seinem neuen Digitalpaket Kabel Digital Home mächtig auf. Dazu empfiehlt die KDG für den Empfang die neue Kabelbox von Pace einzusetzen.
HDTV endlich auch in Deutschland
Nachdem uns das digitale Fernsehen und die DVD gezeigt haben, wie gestochen scharf das Bild der Flimmerkiste sein kann, ist das hochauflösende Fernsehen HDTV wieder in aller Munde.
Ihr Recht bei Online-Auktionen
Die Werbung suggeriert uns nichts anderes: Ersteigerungen bei Ebay machen Spaß und lösen Zufriedenheit aus. Doch wie sieht es rechtlich aus? Kommt durch einen Mausklick überhaupt ein rechtlich wirksamer Vertrag zustande?