Hörzu-EPG entspricht medienrechtlichen Anforderungen
Der Vorstand der Hamburgischen Anstalt für neue Medien (HAM) hat dem von der Axel Springer AG geplanten elektronischen TV-Programmführer Hörzu EPG die medienrechtliche Unbedenklichkeit attestiert.
Zweite Nagra-Box von Premiere lizensiert
Der ab heute erhältliche "Volks-Decoder" von Plus erhielt am Freitag seine endgültige Lizensierung zum Premiere-Empfang.
Fernsehen und Mitmachen: So sieht die deutsche Fernsehzukunft aus
Lange wurde über Standards im interaktiven Digitalfernsehen gestritten. Nicht umsonst ist Deutschland derzeit Bummelletzter in Sachen Mitmachfernsehen.
Alphacrypt-Update 2.03 ab sofort on Air
Mit der neuen Version kann das beliebte Modul die neuen Premiere-Nagra-Karten verarbeiten und beherrscht auch den Codierungsstandard Cryptoworks wieder.
Lorenzen mit Bestsellern zum Weihnachtsgeschäft!
Gerade zum Weihnachtsgeschäft sollte sich der Handel mit Produkten eindecken die sich richtig "drehen", denn mit Staubfängern im Regal verdient man kein Geld, ist man sich bei Lorenzen sicher.
Premiere mahnt ab: Linux-Fangemeinde fassungslos
"Man fühlt sich ins 15 Jahrhundert zurückversetzt." So ein entnervter Linux-Nutzer zu DIGITAL FERNSEHEN. Gut zwei dutzend Abmahnungen haben die Premiere Anwälte an die Linux-Gemeinde schon verschickt.
Interview: DVB-T und Mitmachfernsehen bei Nokia
Über die Produktstrategie im Bereich DVB-T sowie Chancen und Möglichkeiten von MHP, dem Mitmachfernsehen, sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Sven Martens, Director Sales & Marketing bei Nokia.
So tunen Sie die d-box 1
In der alten d-box 1, dem Urgestein des Digitalfernsehens in Deutschland, steckt mehr, als man auf den ersten Blick vermuten mag: Dolby Digital, 2000 Kanäle und Rotorsteuerung für Sat-Anlagen - es kommt nur auf die richtige Software an!
Erste Set-Top-Box mit DVI-Anschluss
Der Leverkusener Digitalreceiverspezialist Micronik hat seiner Elipsus einen DVI-Anschluss spendiert.
Marktteilnehmer bremsen sich bei MHP noch gegenseitig aus
Der Arbeitskreis "interaktives Fernsehen" im Deutschen Multimedia Verband (dmmv) e.V. setzt auf die breite Einführung von MHP.