Neue Galaxy Books von Samsung ab heute erhältlich
Unter der Dach-Marke „Galaxy Book“ launcht Samsung noch im Juni drei neue Modelle in Deutschland.
Denon bringt erste 8K-fähige AV-Receiver in den Handel
Denon hat heute die laut Hersteller branchenweit ersten 8K-fähigen AV-Receiver angekündigt. Die Modelle AVC-X6700H, AVC-X4700H, AVC-X3700H und AVR-X2700H (DAB) basieren auf den AV-Receivern der X-Serie und sind schon bald erhältlich.
Telekom testet 5G in drei weiteren Städten
Quer durch die Republik hat die Telekom 5G-Testfelder freigeschaltet. Der Schwerpunkt liegt auf Gerätetests.
Neuer 8K-Hologramm-Monitor ermöglicht 3D ohne Headset
Die Firma Looking Glass Factory hat einen Hologramm-Monitor vorgestellt, der 3D-Darstellungen in 8K ermöglicht, ohne dass dabei auf VR-Headsets oder ähnliches zurückgegriffen werden muss.
Der...
ARD Online erstrahlt in neuem Design
Hell, modern, übersichtlich: So präsentiert sich die ARD im überarbeiteten Webauftritt. Die Internetseite bündelt fünf Plattformen der Rundfunkanstalt.
Amazon Alexa beantwortet jetzt Fragen von gutefrage
Über 90.000 Antworten des Community-Portals sind bei bei Amazons Sprachdienst ab sofort verfügbar, weitere sollen folgen.
Ericsson statt Huawei: Telefónica ändert Meinung beim 5G-Ausbau
Telefónica schwenkt um: Es wird nun also doch keine chinesische Technologie beim 5G-Ausbau in Deutschland zum Einsatz kommen.
Gemeinden Europas können sich erneut für Gratis-WLAN bewerben
Diesen Mittwoch beginnt die vierte und letzte Ausschreibungsrunde: Gemeinden in Europa können sich erneut auf Gutscheine für die Einrichtung kostenloser WLAN-Hotspots an öffentlichen Orten bewerben.
Original-Layout und andere Features zu 40 Jahren Videotext
Der ARD Text wird 40! Am 1. Juni 1980 begann mit dem ARD/ ZDF - Videotext das Teletextzeitalter.
Tidal bietet jetzt Dolby Atmos Music an – zwei Monate kostenlos
Tidal und Dolby Laboratories integrieren Dolby Atmos Music ins Angebot des Streamingdienstes. So sollen immersive Klangerlebnisse über Dolby Atmos-fähige Soundbars, Fernseher und AVR-Heimkinosysteme möglich werden.