USB-Sticks sorgen für DVB-T-Fernsehen am Mac
Tewksbury - Pinnacle erweitert die Palette von Peripherie-Geräten für Apple-Rechner. Zwei neue TV-Tuner im tragbaren USB-Format kommen Ende März 2007 auf den Markt.
Bose: „Wollen mit Videowave II mehr bieten als Kunden erwarten“
Bei der Leserwahl des Auerbach Verlags konnte sich ausgerechnet der Audio-Spezialist Bose in der Kategorie „Größte Innovation im Bereich TV“ gegen die Konkurrenz durchsetzen. Mit dem Videowave II hat der Hersteller ein TV-Gerät geschaffen, das offenbar nicht nur beim Bild, sondern auch beim Ton überzeugt. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Jürgen Imandt, dem Pressesprecher des Unternehmens, über die Auszeichnung und die Idee hinter dem Bose-TV.
Rapidshare erringt Teilerfolg in USA
Cham, Schweiz - Erneut ist ein Unternehmen mit dem Versuch gescheitert, dem 1-Click-Filehoster Rapidshare rechtswidrige Geschäftsmethoden nachzuweisen. Ein US-Gericht lehnte eine einstweilige Verfügung ab.
Wisi präsentiert erweitertes Compact Headend
Das Empfangs- und Verteiltechnikunternehmen Wisi zeigt auf der IFA ein verbessertes Kopfstellensystem mit neuem Doppelmodul.
Spekulationen: Apple setzt exklusiv auf Blu-ray
Cupertino, USA - Ein hochrangiger Analyst erwartet, dass sich Apple auf der Macworld Expo klar für Blu-ray ausspricht. Damit hätte das Blu-ray-Lager in der Computer-Branche einen starken Verbündeten gegen die HD DVD gefunden, die von Microsoft unterstützt wird.
Die Woche: DVB-T2-Fahrplan und Sexfernsehen
Für den Wechsel von DVB-T auf DVB-T2 scheint endlich ein Zeitplan festzustehen, Sky Europe steht nun nichts mehr im Wege und VividTV Europe bringt die Erotik ins Kabel. Was in dieser Woche sonst noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Samsung und LG: Gebogene 105-Zoll-TVs mit Ultra HD angekündigt
Auf der CES 2014 wollen die Hersteller Samsung und LG mit neuen Super-TVs punkten. Beide Hersteller haben Ultra-HD-Geräte mit gebogenen 105-Zoll-Displays im Portfolio. Diese sollen mit einem Format von 21:9 vor allem Kino-Fans begeistern.
FDP-Forderung: Internet-Freiheit ins Grundgesetz schreiben
Passend und pünktlich zum 70-jährigen Jubiläum der Verfassungsschrift fordert die FDP im Bundestag, die Freiheit des Internets ins Grundgesetz aufzunehmen.
Mission im All: n-tv zeigt heute Start von deutschem Astronaut
Wenn am Mittwochabend der deutsche Astronaut Alexander Gerst zu ISS aufbricht, können Raumfahrt-Fans live dabei sein. Denn der Nachrichtensender n-tv überträgt den Start im Fernsehen.
Österreich: Sieben von zehn Usern sind mobil im Netz
In Österreich nutzen immer mehr User das Netz vor allem mobil. Das zeigt eine Studie der Österreichischen Webanalyse. Auch die einzelnen Reichweiten von Internetangeboten wurden untersucht.