HDMI 2.0: Das Chaos ist perfekt
Eigentlich ist es Herstellern untersagt, mit der neuen Versionsnummer zu werben, was einige TV-Anbieter aber nicht davon abhält, die nächste HDMI-Generation offensiv zur Schau zu stellen. Doch stimmen die Aussagen der Hersteller tatsächlich mit der Realität überein?
Sat.1 Gold bekommt eigenen Internetauftritt
Die ProSiebenSat.1 Group reagiert auf die stetig steigenden Klickzahlen und Video-Views von sat1gold.de und gibt der einstigen Subpage von Sat1.de eine eigene Webpräsenz. Für den User heißt das ein gestiegenes Angebot an Videos, Serien und TV-Sendungen.
Umfrage: Mehrheit lehnt Zusatzkosten für HD-Fernsehen ab
Ob über Satellit, Kabel oder demnächst Antenne: Für das HD-Angebot der Privatsender fällt immer eine Zusatzgebühr an. Wie eine Umfrage ergab ist allerdings nur jeder vierte Deutsche bereit, diese auch zu zahlen.
Studie belegt: Junge Menschen stehen Amazon skeptisch gegenüber
Auch wenn der Versand-Riese aus Seattle den Onlinehandel weitgehend dominiert, offenbart nun eine Studie, dass junge Menschen dort weniger gerne bestellen – auch aus ethischen Gründen.
Bang & Olufsen braucht Käufer
Der dänische Hersteller Bang & Olufsen benötigt Investoren. Das Unternehmen sucht einen Käufer.
Gehackt: Elon Musk, Jeff Bezos und Barack Obama machen dubiose Twitter-Werbung
Barack Obama, Elon Musk und Jeff Bezos versprachen plötzlich auf Twitter, ihnen zugeschickte Bitcoins doppelt zurückzuzahlen. Ein Fake. Noch nie wurden so viele Prominenten-Accounts auf einmal missbraucht. Das wirft Fragen zu Twitters Sicherheitsmaßnahmen auf.
Sonde „Gaia“ – Das Auge in die Galaxie erblindet
Mehr als zehn Jahre lang untersuchte die Sonde unsere Galaxie. Nun geht "Gaia" ein wichtiger Stoff aus. Dem Sonnensystem bleibt sie aber noch lange erhalten.
Nächster Startversuch für Deutsche Rakete beginnt
Die Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Jetzt gibt es den neuen Termin!
Fehlerfrei ab Oktober: Kathrein UFS-910
Leipzig - In einer Onlinepetition haben sich Käufer des HDTV-Receivers Kathrein UFS-910 wegen Fehlern an der Software des Gerätes an das Unternehmen Kathrein gewandt. DF fragte beim Rosenheimer Unternehmen nach dem aktuellen Stand.
Festnetz: Bandbreite bis 2020 mindestens bei 170 Mbit/s
83 Prozent der Deutschen wollen ihren Festnetzanschluss laut einer aktuellen Studie behalten. Bis 2020 soll die Bandbreite auf mindestens 170 MBit/s im Downstream und 105 Mbit/s im Upstream ansteigen.