AVM: Fünf neue Fritzbox-Modelle auf dem MWC vorgestellt
AVM stellt seine fünf neusten Fritzboxen vor. Bis Ende März soll auf allen Routern zudem das neue Betriebssystem mit rund 80 Neuerungen laufen. Auch mehrere WLAN-Zugänge in einem Netzwerk sollen bald möglich sein.
LG: Der erste 8K-OLED-TV feiert Weltpremiere auf der IFA
Der 88 Zoll große Neuzugang in den Reihen von LG ist bei der Messe für Unterhaltungselektronik erstmals zu bestaunen. Der 8K-OLED-TV präsentiert sich mit 33 Millionen Licht-emittierenden Pixeln.
5G-Technologiezentrum von Media Broadcast expandiert gen Westen
Media Broadcast hat sein 5G-Technologiezentrum, welches das Unternehmen Ende 2020 in Nauen bei Berlin in Betrieb genommen hat, um einen Standort in Köln erweitert.
USA: Illegale Videostreams werden künftig strafbar
Kino.to lässt grüßen: Wegen einer Gesetzeslücke konnte das Anbieten fremder Inhalte per Stream in den USA bisher nicht als Straftat anerkannt werden. Ein Sonderausschuss des Senats hat nun ein Gesetz ausgearbeitet, um diese Lücke zu schließen.
Atemio mit neuer Firmware für Atevio AV 700/7000 HD PVR
Atemio bietet ab sofort eine neue Firmware für seine digitale Set-Top-Boxen Atevio AV 700 HD und Atevio AV 7000 HD PVR, die zahlreiche Verbesserungen und Korrekturen an den Geräten durchführen soll. So soll zum Beispiel das EPG-Problem behoben und DiSEqC 1.1 verbessert werden.
Xoro HRK 8910Hbb+: Neuer Kabelreceiver von Mas Elektronik
Durch den Wegfall der Grundverschlüsselung bei Kabel Deutschland und Unitymedia werden freie Kabelreceiver für immer mehr Kunden attraktiv. Mas Elektronik bringt mit dem Xoro HRK 8910Hbb+ jetzt sein neuestes Modell auf den Markt, das umfangreiche Internet-Features bietet und HbbTV unterstützt.
Schwaiger lano sat ip & Humax HD Nano Conn@ct im Test
Hybridempfang wird immer wichtiger. Auch die Receiverindustrie bietet immer mehr Geräte mit Hybridunterstützung an. Die Redaktion der DIGITAL FERNSEHEN hat sich die beiden Testkandidaten Schwaiger lano sat ip und Humax HD Nano Conn@ct ins Labor geholt.
ZDF-Nachrichten: Umstellung auf HD doch schon 2015
Die "heute"-Nachrichten des ZDF werden offenbar doch schon deutlich früher in HD zu sehen sein, als bisher geplant. Statt 2016, wie bisher angepeilt, soll die Umstellung der Produktion auf HDTV nun schon Anfang 2015 erfolgen.
B&O Beovision Avant 55 im Profitest
Immer in Bewegung bleiben, das könnte das Motto für B&Os neuen Fernseher Beovision Avant sein.
Polytron bringt PXU-Kopfstelle für Multiplexing auf den Markt
Die "PXU 848 C/T" ist die neuste Multiplexing Kopfstelle in den Reihen von Polytron. Das Gerät dient zur Auswahl und zum Multiplexing von verschiedenen Transportströmen.