Sporttotal.tv: DFB testet neues Sportportal
Mit einem neuen Sportportal will der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den Amateur-Fußball stärker ins Licht der Öffentlichkeit rücken. Am Wochenende wurde das Internet-Fernsehangebot Sporttotal.tv getestet.
Ist Facebook zum Löschen von Fake News verpflichtet?
Das Thema Fake News erreicht nun auch die Gericht. In Würzburg geht es heute um die Frage, ob Facebook Falschnachrichten löschen muss. Klage eingereicht hat ein syrischer Flüchtling, dessen Selfie mit Angela Merkel mit Fahndungsfotos in Zusammenhang gebracht worden war.
Deutsche Vorratsdatenspeicherung unrechtmäßig?
2015 bereits verabschiedet steht die deutsche Vorratsdatenspeicherung nun erneut auf dem Prüfstand. Einem Gutachten zufolge soll die Regelung nicht den EU-Vorgaben entsprechen.
Esa-Sonde zeigt Nordpol-Spirale vom Mars
Bei der Erforschung des Mars soll die Sonde "Mars Express" der Europäischen Raumfahrtbehörde Eas helfen. Diese lieferte nun Bilder von der spiralförmigen Eiskappe des Nordpols vom "Roten Planeten", inklusive einer auffälligen Schlucht.
Whatsapp: Neue Features für iOS und Android
Bei Whatsapp stehen Veränderungen an. Standard-Statusmeldungen sind dann passé und können mit Bildern und Videos aufgepeppt werden.
Lego startet eigenes Social Network
Facebook für Kids? Der Klötzchenbauer Lego hat verkündet, sein eigenes soziales Netzwerk ins Leben zu rufen: Lego Life.
Weihnachtsgeschäft lief eher enttäuschend für Amazon
Amazon enttäuschte beim Weihnachtsgeschäft im letzten Jahr. Der erzielte Umsatz des Online-Händers blieb deutlich hinter den Erwartungen der Börse zurück.
Bundeswehr-Youtube-Serie „Die Rekruten“ soll Nachfolger erhalten
Für die Bundeswehr hat sich die zunächst belächelte Youtube-Serie "Die Rekruten" als Erfolg erwiesen. Nun plant das Verteidigungsministerium einen Nachfolger, der zwar genauso aufwändig werden, sich jedoch mit einem anderen Thema beschäftigen soll.
Snapchat wagt den Börsengang
Lange war er angekündigt, nun hat Snapchat den Schritt vollzogen: Snap, die Firma, die hinter der Foto-App steht, geht an die Börse. Das Geld soll dabei mit Werbung eingenommen werden.
Dazn vergrößert Reichweite und sichert sich Ballack
Der Sport-Streamingdienst Dazn vergrößert seine Reichweite um die Playstation-4-Community und sichert sich zudem Ex-Nationalmannschaftkapitän Michael Ballack als Co-Kommentator.