BBC rüstet App mit vertikalem Videoformat auf
Die App der BBC muss sich ohnehin nicht vor anderen Formaten dieser Art verstecken. Nun erhält sie noch ein zusätzliches Feature. Eine vertikale Liste mit redaktionell bearbeiteten Videos soll dem Nutzer noch mehr Mehrwert bieten.
Nachgehakt: Leser-Erfahrungen mit Philips 55POS9002 OLED bei Bildverfärbungen
Vor zwei Monaten haben wir Ihnen ausführlich die Probleme geschildert, die nach unserem Langzeittest (mehr als 5.000 Betriebsstunden) mit dem Philips 55POS9002 auftraten, inklusive der Service-Problematik, nachdem die Garantiezeit abgelaufen war. Die Resonanz unter den Lesern war riesig.
Klein, aber fein: Die Elac 310 Ultimate Edition
Mit einer Auflage von nur 250 Stück ist der neue 2-Wege-Bassreflex-Lautsprecher von Elac Electroacustic ein echtes Sammlerstück.
Kim Dotcom – bereit für den zweiten Streich
Mit Megaupload hat Kim Dotcom eine der weltweit meistgenutzten Webseiten geschaffen - die Anfang des Jahres von der US-Regierung wegen dem Vorwurf der Urheberrechtsverletzung vom Netz genommen wurde. Trotz des dazu noch laufenden Verfahrens plant er nun schon seine nächste große Website. Der Code dazu sei zu 90 Prozent fertig.
Nach Kartellamtskritik: Amazon ändert Umgang mit Händlern
Auf Druck des Bundeskartellamts ändert der Online-Riese Amazon seinen Umgang mit Händlern, die über sogenannte Amazon Marktplätze ihre Produkte verkaufen.
Toshiba bringt ersten Blu-ray Disc-Recorder auf den Markt
Tokio - Toshiba hat seine ersten Blu-ray Disc-Recorder angekündigt. Die Geräte sollen in Japan im Februar in die Geschäfte kommen.
Update für TV-Software Sceneo Bonavista
Auf der Webseite von Sceneo steht ab heute im Rahmen des öffentlichen Betatests ein erstes Update zum kostenlosen Download bereit, das auf den Namen Beta ZWO hört.
Sicherheitslücke auf Servern von Behörden und Firmen in Deutschland
Mehrere tausend Server bei Behörden, Unternehmen und Krankenhäusern in Deutschland weisen nach SWR-Recherchen eine gefährliche Sicherheitslücke auf.
Sangean stellt neues All-in-One-Musiksystem DDR-62 vor
Musikhören aus den verschiedensten Quellen und eigene Aufnahmen durchführen - das DDR-62 von Sangean verspricht für den Nutzer ein hohes Maß an Flexibilität. Ausgestattet ist das Gerät mit Radio-Tunern für DAB Plus, UKW und Web-Radio. CD-Wiedergabe ist ebenfalls an Bord.
Wegen neuer Strategie: Boom bei Breitbandanschlüssen der Telekom
Die Deutsche Telekom AG erlebt nach einem Strategiewechsel derzeit eine nie dagewesene Nachfrage beim Verkauf ihrer schnellen Breitbandanschlüsse.