Fernsehfee 2.0: Neuer Android Receiver mit Werbeblocker im März
Mit der Fernsehfee 2.0 bringt die TC Unterhaltungselektronik AG einen Android-bassierten Satelliten-Receiver mit Werbeblocker auf den Markt. Gegen ein Vorgängermodell hatte sich RTL vor einigen Jahren noch gerichtlich gewehrt.
DIGITAL TESTED am Kiosk – Design-Navi im Praxistest
Leipzig - Das Navigon 7110 ist mit dem Plus X Award für Innovation und Design ausgezeichnet worden. Was aber steckt wirklich in dem kleinen Schmuckstück? Die neue DIGITAL TESTED verrät es Ihnen.
Spotify Hifi: Angebot mit höherer Qualität kommt wohl doch noch
Spotify will sein bereits vor mehr als zwei Jahren angekündigtes Hifi-Angebot mit besserer Ton-Qualität irgendwann doch noch auf den Markt bringen.
Nubert Electronic verbessert Flachlautsprecher
Schwäbisch Gmünd - Wachablösung bei Nubert Electronic: Der erfolgreiche Flachlautsprecher WS-10 wird vom Nachfolger WS-12 abgelöst. Grund dafür sind laut Herstellerangaben technologische Neuerungen.
Internetanbieter: Ausbaufähiger Service, große Preisunterschiede
Kabel Deutschland ist der beste Internetanbieter des Jahres - so lautet jedenfalls das Ergebnis einer Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ). Gerade beim Service haben aber alle Anbieter noch Nachholbedarf. Zudem sind die Preisunterschiede teilweise enorm.
EuGH: Links zu Urheberrechtsverletzungen sind rechtswidrig
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) musste sich damit auseinandersetzen, was verlinkt werden darf, und erklärte nun aufgrund eines Falls mit Playboy-Nacktfotos das bewusste Setzen von Links zu Urheberrechtsverletzungen als rechtswidrig.
McGregor vs. Mayweather: Dazn zeigt Megakampf live
Was passiert, wenn der weltbeste Boxer im Weltergewicht und der weltbeste UFC-Kämpfer aufeinandertreffen? Dieser Frage fiebern Boxfans seit Wochen entgegen. Jetzt ist es soweit.
Bitkom: Digitale Geräte verdrängen analoge Technik
In der Unterhaltungselektronik haben digitale Geräte die alte analoge Technik weitgehend abgelöst. In diesem Jahr werden in Deutschland 95 Prozent aller Umsätze in Höhe von 13,4 Milliarden Euro mit digitalen Geräten gemacht.
My Video startet Online-Videothek
Berlin - Als erste Video-Community in Deutschland startet My Video eine eigene Online-Videothek.
EU wirft ein Auge auf Netflix und Amazon
Der Onlinehandel und seine Preispolitik in Europa bleibt weiter im Fokus der EU-Kommission. Nun sollen die Streaming-Dienste Netflix und Amazon genauer untersucht werden. Dabei geht es vor allem um eine mögliche preisliche Diskriminierung einzelner Länder.