Datenschutz: Zwei Drittel der Deutschen akzeptiert Überwachung
Die Angst der Deutschen vor einem Missbrauch ihrer Daten bleibt weiter hoch. Laut einer aktuellen Umfrage würde der Großteil der Bevölkerung eine gewisse Überwachung im Internet zum Schutz vor Verbrechen akzpetieren.
Facebook gelingt deutliche Gewinnsteigerung
Das soziale Netzwerk Facebook konnte seinen Gewinn deutlich in die Höhe treiben - der Wechsel der Nutzer vom PC zum Smartphone gelang und das Werbegeschäft auf den mobilen Endgeräten boomt.
Glasfaser-Ausbau: Regierung setzt auf Baustellen
Um die Ziele für den Breitbandausbau zu schaffen, setzt die Regierung zunehmend auf Glasfaser. Mehr Kabel sollen verlegt werden - und dafür spielen Baustellen nun per Gesetz eine entscheidende Rolle.
US-Internet-Kanal startet in Deutschland
Der Youtube-Boom spült ein US-Erfolgsformat nach Europa. Endemol Beyond bringt "Awesomeness TV" nach Deutschland, Spanien und Großbritannien. Die Ableger sind eigenständig und richten sich an ein junges Publikum.
de Maizière: Verbot deutscher Neonazi-Internetplattform
Die Neonazi-Szene hat einen Treffpunkt im Internet weniger. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) verfügte am Mittwoch das Verbot der deutschen Neonazi-Internetplattform "Altermedia".
„YouTV“ erweitert TV-Reichweite seiner Online-Mediathek
Nutzer der Online-Mediathek "YouTV" können die Videos künftig auf mehr TV-Bildschirmen verfolgen. Via Google Cast können Sendungen auf Flachbildschirme von Android-TV-Geräten gestreamt werden.
Hat das iPhone seinen Zenit erreicht?
Wenn Apple ein neues iPhone auf den Markt bringt, stehen die Fans Schlange. Jedes Jahr verkauft der Konzern mehr Geräte, im letzten Quartal sogar mehr als je zuvor. Doch dieser Vormarsch dürfte nun zu Ende sein.
Panasonic: UHD-Blu-ray-Player und DXW904 in der Videovorschau
Panasonic präsentierte auf der CES 2016 das neue Topmodell DX900, das als erster Fernseher mit dem neuen Ultra-HD-Premiumlogo ausgezeichnet wurde. Zugleich bringt Panasonic einen High-End-UHD-Blu-ray-Player auf den Markt. Wir sprechen im Video über Panasonics Aussichten für 2016.
Nach Amos 5: Spacecom schickt Amos 6 ins All
Nach Amos 5 will der Satellitenbetreiber Spacecom das jüngste Mitglied seiner Flotte ins All befördern. Der Startschuss für Amos 6, der auch weite Teile Europas mit Rundfunksignalen versorgen soll, wurde nun angekündigt.
Neue Details zu Sky Q bekannt gegeben
Bevor am Freitag die genauen Preise für die neue Set-Top-Box von Sky bekannt gegeben werden, sind neue Details über Form und Funktion von Sky Q bekannt geworden. So sollen Inhalte auch zwischen mehreren Bildschirmen verschoben werden können.