Apple präsentiert neue Produkte erst am 21. März
Apple verschiebt den Termin seiner Neuheiten-Präsentation. Unter den neuen Produkten sollen der Nachfolger des Einsteiger-iPhones sowie neue iPad-Tablets sein.
Astra 2F nach Testphase bereit zum Einsatz
Der Satellitenbetreiber SES hat den Probebetrieb für den Satelliten Astra 2F erfolgreich abgeschlossen und auf der Orbitalposition 28,2/28,5 Grad Ost in den kommerziellen Betrieb genommen.
VoD-Angebot „Maxdome“ bekommt Sony-Filme
München - Die ProSiebenSat.1-Gruppe und Sony Pictures Television International haben einen weitreichenden Vertrag für das neue Video-on-Demand-Portal „Maxdome“ geschlossen.
Vodafone steuert Luftschiff und Züge über 5G
Nicht nur Mobilfunknutzer werden vom bevorstehenden 5G-Ausbau profitieren – auch in Punkto digital gesteuertes Fahren und Fliegen wird sich in Zukunft einiges verändern.
Google steigert Gewinn dank Werbung
Der Suchmaschinenriese Google hat im dritten Quartal seinen Gewinn kräftig steigern können und verdiente im vergangenen Quartal rund 2,17 Milliarden US-Dollar.
Das World Wide Web: Eine Erfindung, die die Welt veränderte
Sie sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken: Das Internet und das World Wide Web, die uns unendlich viele Möglichkeiten bieten. Vor 25 Jahren steckte das WWW noch in den Kinderschuhen - und war eigentlich gar nicht für jedermann gedacht.
Musik aus dem Netz legt um 36,8 Prozent zu
Baden-Baden - Viele Musikfans kaufen sich ihre Lieblingshits immer häufiger im Internet, anstatt auf CD.
Prime-Original „Hanna“ feiert Premiere
Prime können sich ab Freitag die düstere Geschichte der 15-Jährigen "Hanna" zu Gemüte führen. Bei der Serie handelt es sich um eine weitere Eigenproduktion aus dem Hause Amazon.
Telekom-Riese Huawei setzt auf Deutschland
Schnellere Mobilfunknetze, neue Smartphones. Bei Huawei klingeln die Kassen. Der Telekom-Konzern steckt viel Geld wieder in Innovation - und setzt dabei voll auf Deutschlands reiche Industriekompetenz.
Sporttotal.tv: DFB testet neues Sportportal
Mit einem neuen Sportportal will der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den Amateur-Fußball stärker ins Licht der Öffentlichkeit rücken. Am Wochenende wurde das Internet-Fernsehangebot Sporttotal.tv getestet.