Zattoo baut Angebot um sechs regionale TV-Sender aus
Schweizer Nutzer des Web-TV-Anbieters dürfen sich über ein bisschen mehr Heimat im Angebot von Zattoo freuen, denn ab sofort stehen bei dem Unternehmen sechs regionale TV-Sender zum Abruf bereit. Weitere sollen 2013 folgen.
EyeTV 610 bringt DVB-C auf den Mac
London - Mit EyeTV 610 stellt Elgato den ersten TV-Rekorder für unverschlüsselte und Pay-TV-Sendungen des digitalen Kabelfernsehens (DVB-C) vor.
Haustierfernsehen im Internet
Köln - Auch in Deutschland gehen immer mehr Spartenprogramme über das Internet an den Start.
Raumfahrt aktuell: Karambolage im Weltall und neuer Artemis-Zeitplan
Mit einem erstaunlichen Medienecho wurde in der letzten Woche die kleine "DART"-Sonde bedacht. Ihr zielgenauer Einschlag auf dem Asteroiden Dimorphos ist ein positive Nachricht, beim Projekt Mondflug gibt es hingegen weiter Probleme.
„Tagesschau“-App bietet breiteres Angebot als auf ARD-Webseite
München - Die geplante "Tagesschau"-Applikation für Apples iPhone wird mehr Funktionen bieten als bisher bekannt – sogar mehr als die Webseite der ARD-Nachrichtensendung.
495 Millionen neue Pixel durch Sonys Digitalkinoprojektoren mit 3D
Berlin - Die Cinemaxx Gruppe rüstet sich für die Zukunft: Bis Mitte November 2009 wird der Betreiber von Multiplexkinos 56 seiner Kinosäle mit den neuen Digitalkinoprojektoren CineAlta 4K von Sony und 3D-Funktionen von RealD ausstatten.
Perfekte Aufnahme
Leipzig - Zwar gibt es immer noch wenig Auswahl an Sendern in HDTV, dennoch lohnt sich der Kauf eines HDTV-Receivers. Denn mit den Geräten lässt sich auch das Bild von TV-Programmen in Standardqualität erheblich verbessern. In der aktuellen Ausgabe von DIGITAL FERNSEHEN verraten wir Ihnen, wie es geht.
Onkyo erweitert App-Steuerung für mehrere AV-Receiver
Der Hi-Fi-Hersteller Onkyo macht eine Reihe aktueller AV-Receiver fit für die Smartphone-Steuerung über die hauseigene "Onkyo Remote"-App.
Unitymedia-Großstörung: Haben Kunden Anspruch auf Entschädigung?
Dank einer Großstörung bei Unitymedia konnten am Donnerstagmorgen zahlreiche Kunden die internetbasierten Dienste des Konzerns nicht nutzen. Haben die Betroffenen daher Anspruch auf eine Entschädigung?
Microsoft: Ende von Silverlight zwingt Anbieter zum Wechsel
Microsoft hat angekündigt, das Video-Plug-In Silverlight im neuen Windows-10-Browser Edge zu blockieren. Aufgrund von Sicherheitslücken und weil das Plug-In längst nicht mehr in jedem Browser läuft, setzt Microsoft künftig auf HTML5. Dieser Schritt zwingt VoD-Anbieter wie Sky und Watchever zum Wechseln.