Ampel-Koalition einigt sich auf Online-Zugangsgesetz 2.0
Online-Zugangsgesetz 2.0: Die Bürokratie in Deutschland raubt den Bürgern viel Zeit. Das soll sich jetzt in einem zweiten Anlauf ändern.
EuGH: Nutzer von illegalen Streams können belangt werden
In einer Grundsatzentscheidung stellte der Europäische Gerichtshof fest, dass Nutzer illegaler Streaming-Angebote künftig belangt werden können.
3-D-Welle rollt an
Leipzig - Panasonic und Sony im 3-D-Fieber: neue Blu-ray-Player und Flachbildfernseher sollen das greifbare Bilderlebnis 2010 im Wohnzimmer möglich machen.
Nächster Schritt für die Einführung von 5G
Bei der Einführung des ultraschnellen mobilen Internets 5G steht an diesem Montag um 11 Uhr ein wichtiger Schritt an.
Maxdome sichert sich Kinohits von Sony – „Die Schlümpfe“
Die ProSiebenSat.1-Group will ihre Online-Videothek Maxdome weiter ausbauen. Dafür kooperiert sie mit Sony Pictures Television Sales Deutschland. Mit dem Deal sichert sich Maxdome aktuelle Blockbuster wie "Die Schlümpfe" und erweitert sein Angebot auf 45 000 Titel.
Zuwachs in der Faval-Produktfamilie mit drei neuen Modellen
Rellingen/Hamburg - Die Produktfamilie der Faval-Receiver wird um drei Modelle erweitert, die ab sofort verfügbar sind.
Drei Jahre Funk – In der Zielgruppe angekommen
Seit drei Jahren gibt es Funk bereits. Laut einer Bekanntheitsstudie der SWR- und ZDF-Medienforschung kennen knapp dreiviertel der 14- bis 29-Jährigen das Content-Netzwerk von ARD und ZDF.
Finnland: MTV3 wählt Icareus MHP-Applikationen
Helsinki - Der führende finnische Sender MTV3 und das Unternehmen Icareus haben ihre Kooperation zur Nutzung von Icareus' MHP-Plattform um drei weitere Jahre verlängert.
Net Cologne startet Pilotprojekt für Taxis
Köln - Der Kabelanbieter Net Cologne hat mit Taxi-Ruf Köln ein Pilotversuch für "Mobile-Hotspot-Taxis" gestartet, die mobiles Surfen und Arbeiten im Taxi möglich machen sollen.
Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung
Kurz vor der Vorstellung des neuen Samsung-Flaggschiffs in Sachen Smartphones zeigt eine Studie, dass die Smartphones des koreanischen Herstellers in Deutschland am gefragtesten sind. Vor allem bei Einsteigern kann die Mark punkten.