Sky: Deutlich mehr Kunden nutzen den Festplattenreceiver
Immer mehr Abonnenten von Sky Deutschland nutzen den Festplattenreceiver Sky+. Die Zahl der Nutzer stieg allein im zweiten Quartal 2014 um mehr als 100 000. Aktuell nutzen 44 Prozent der Kunden die vom Anbieter ausgegebene Empfangshardware.
Virgin Orbit macht nach misslungenem Raketenstart endgültig dicht
Nach einem gescheiterten Satellitenstart in diesem Jahr stellt das Raumfahrtunternehmen Virgin Orbit seinen Betrieb ein.
Zu gut: Fernsehmacher fürchten HDTV
New York - US-Fernsehmacher fürchten die weitere Verbreitung des High-Definition-TV (HDTV).
[DF 01/13] Zattoo – TV-Genuss aus dem Internet
Spätestens seit der Einführung der neuen Technologie SAT>IP, wo digitale Fernsehsignale über das Netzwerk auf den Bildschirm von Smartphone, Tablet oder PC kommen ist klar, dass IP-basierte TV-Dienste in Zukunft nicht mehr wegzudenken sind. Das war vor einigen Jahren noch anders, als das Schweizer Unternehmen Zattoo quasi als Pionier an den Start ging.
Samsung will ältere Smart TVs mit Tizen aufrüsten
Auch ältere Samsung-Fernseher sollen sich auf das neue Betriebssystem Tizen updaten lasen. Dazu benötigen Besitzer eine neue One Connect Box.
T-Online startet Web-App zum Testen der Surfgeschwindigkeit
Mit einer neuen Web-App möchte T-Online die Messung der Surfgeschwindigkeiten von DSL-Anschlüssen ermöglichen. Diese soll Provider-Unabhängig funktionieren.
SES Astra: Vertrag mit SpaceX über drei Satelliten-Neustarts
SES Astra setzt seine Partnerschaft mit dem Raketenbauer Space Exploration Technologies (SpaceX) fort. Neben dem für 2013 geplanten Start von SES-8 soll SpaceX noch drei weitere Satelliten ins All bringen.
Für Youtube-Muffel: DF-Testvideos als Gratis-Podcast
Das Bewegtbild-Angebot von DIGITALFERNSEHEN.de steht ab sofort auch als Video-Podcast zur Verfügung. Der Videokanal lässt sich am Computer, am Smartphone und über iTunes sogar mit der Apple-TV-Box nutzen.
Linkedin-Sperre in Russland: Apple und Google entfernen App
Gesperrt war Linkedin in Russland bereits seit November, nun wurde der Ausschluss des Karriere-Netzwerks weiter vorangetrieben. Denn Google und Apple beugen sich der Forderung des Kreml und entfernen die App aus ihren Stores.
Samsung zieht Dual-Format-Player in den USA zurück
Ridgefield Park, USA - Als Reaktion auf das Aus des HD-DVD-Formats wird Samsung seinen Kombiplayer der zweiten Generation für HD DVD und Blu-ray in den USA nicht verkaufen.