Leserwahlgewinner Sennheiser will weiter neue Maßstäbe setzen
Wie in jedem Jahr konnten die Leser die besten Produkte bei der Leserwahl des Auerbach Verlags auszeichnen. Auch Kopfhörer-Spezialist Sennheiser konnte überzeugen und verspricht, den Verbraucher weiter in den Fokus zu stellen.
Hacker-Kongress: Snowden soll in Deutschland aussagen
Der frühere Bundestagsabgeordnete und Geheimdienstexperte Hans-Christian Ströbele hält auch nach Ende des NSA-Untersuchungsausschusses an einer Anhörung von US-Whistleblower Edward Snowden in Deutschland fest.
Sony: 4K-Geräte der Bravia X9-Serie vorbestellbar
Die neuen 4K-Fernseher von Sony stehen in den Startlöchern: Ab sofort können die High-End-Geräte mit Ultra-HD-Auflösung vorbestellt werden. Dafür wurden auch erstmals die Preise bekannt gegeben.
27 Zoll LCD von Toshiba im Test
Leipzig - Dank der LCD-Technologie heißt 'tolles Bild' nicht gleichzeitig 'großes Bild - immer öfter findet man auch Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale unter 32 Zoll im Angebot.
MHP: Ende oder Neuanfang?
Leipzig - Die Multimedia Home Platform MHP sollte den Durchbruch für das interaktive Fernsehen (iTV) bringen - doch bislang ist davon nicht viel zu spüren.
[Hintergrund] Lenovo zahlt 630 Millionen Euro für Medion
Chinesische Einkaufstour: Der Aldi-Lieferant Medion - bekannt für seine günstigen Elektronikartikel - wird vom chinesischen PC-Spezialisten Lenovo übernommen. Die Finanzkraft der Investoren aus dem Reich der Mitte ist gewaltig.
Video-on-Demand: Vor- und Nachteile der Online-Videotheken
Filme auf Abruf aus dem Internet? Video on Demand klingt nach einer bequemen Alternative im Vergleich zur klassischen Videothek. Doch das das Geschäftsmodell krankt derzeit häufig noch an unübersichtlichen Angeboten und technischen Hürden.
Google erwägt Rückzug aus China
San Francisco - Google will sich offenbar aus China zurückziehen. Als Grund nennt das Unternehmen die Internetzensur durch den chinesischen Staat.
Virtual Reality: Neu VR-Brille von Facebook
Das soziale Netzwerk Facebook will mit einer neuen VR-Brille (Oculus Quest) ohne Kabel punkten. Diese erkennt ihre Position im Raum ohne externe Sensoren.
Auch Unitymedia erwägt CI-Unterstützung via „CI Plus“
Leipzig - Auch der Kabelnetzbetreiber Unitymedia erwägt in Zukunft den CI Standard "CI Plus" zu unterstützen, damit die Sendepakete nicht nur mit den eigenen Set-Top-Boxen nutzbar sind.