Bemannte Sojus erreicht Internationale Raumstation
Auf dem Außenposten der Menschheit im All ist die Besatzung wieder komplett. Drei Neulinge gelangen mit einem problemlosen Arbeitsflug zur ISS. Auch die gefürchteten Sonnenwinde stören nicht.
10 Fakten, warum die Mondlandung kein Fake war
Am 20. Juli jährt sich die erste bemannte Mondlandung zum 50. Mal. Sie bildete das Finale eines beispiellosen Wettlaufs der Sowjetrussen mit den US-Amerikanern. Oder hat sie vielleicht gar nicht stattgefunden? Behauptungen dazu im Check.
Das sind die aktuellen Pläne für Reisen ins All
Noch gut vier Jahre bis zur ersten Frau auf dem Mond: Das zumindest planen die USA. Auch andere Nationen haben Großes vor im All. Nicht immer mit friedlichen Absichten.
Ariane-Trägerrakete startet mit zwei Satelliten an Bord
Die europäische Trägerrakete Ariane 5 hat zwei Telekommunikationssatelliten ins All gebracht. Europas Raumfahrt-Lastesel hob am späten Dienstagabend deutscher Zeit vom Weltraumbahnhof Kourou ab, wie der Betreiber Arianespace mitteilte.
SES in wirtschaftlicher Schieflage
Der luxemburgische Satellitenbauer SES kämpft mit sinkenden Geschäftszahlen. Im Rahmen eines Sozialplans wurden nun umfangreiche Stellenkürzungen angekündigt.
Start von „James Webb“-Teleskop der Nasa erneut verschoben
Der ursprünglich für 2018 geplante Start des "James Webb"-Teleskops der US-Raumfahrtbehörde Nasa verschiebt sich weiter.
Neue Fotos vom Mars
An besonderen Orten ein Selfie machen, das ist offensichtlich nicht nur was für Menschen: Auf dem Mars hat der Nasa-Rover "Perseverance" ein Foto von sich mit dem Mini-Helikopter "Ingenuity" geschossen.
Weltraumkommando der Bundeswehr nimmt Dienst auf
Die Bundeswehr stellt diesen Dienstag in Uedem (Nordrhein-Westfalen) ein Weltraumkommando auf.
Raumfahrt aktuell: „Orion“ Testflug um den Mond steht bevor
Während die Vorbereitungen zur Rückkehr auf den Mond voranschreiten, läuft es trotz Streitigkeiten zwischen NASA-Astronauten und dem Roskosmos-Chef auf der ISS weiter wie geplant.
ISS: Private Mission zur Raumstation „kein Weltraum-Tourismus“?
Die vierköpfige "Ax-1"-Mission zur ISS ist auf rund eine Woche angelegt - und der Kommandant beteuert: "Wir sind keine Weltraum-Touristen."