60 Jahre bemannte Raumfahrt: Russische Archive jetzt im Web
60 Jahre nach dem ersten Flug eines Menschen ins Weltall hat Russland historische Fotos und Dokumente zu Juri Gagarin und anderen Kosmonauten im Internet veröffentlicht.
Weltraumkommando der Bundeswehr nimmt Dienst auf
Die Bundeswehr stellt diesen Dienstag in Uedem (Nordrhein-Westfalen) ein Weltraumkommando auf.
Jeff Bezos startet heute ins All
Rund zehn Tage nach dem britischen Milliardär Richard Branson will heute auch Amazon-Gründer Jeff Bezos einen Kurz-Ausflug ins Weltall unternehmen.
Raumflug von „Star Trek“-Captain William Shatner verschoben
Der Ausflug ins Weltall von "Star Trek"-Ikone William Shatner (90) ist um einen Tag verschoben worden. Wegen vorhergesagter stärkerer kann der Flug nicht wie geplant am Dienstag stattfinden.
Raumfahrt aktuell: Südkoreas 1. Weltraumrakete und Ariane 5 bringt SES-Satelliten ins All
Südkorea hat am Donnerstag erstmals eine selbstgebaute Trägerrakete getestet und eine Ariane-5-Trägerrakete hat zwei Telekommunikationssatelliten ins All gebracht.
Start von Astronaut Maurer zur ISS live im TV
Welt-Nachrichtensender übertragt am Sonntagmorgen ab 7 Uhr live den Start der SpaceX-Raumkapsel "Crew Dragon" zur Internationalen Raumstation ISS.
Putin hat im Weltall neue Front eröffnet
Russland hat mit dem Abschuss eines ausgedienten Satelliten heftige Kritik auf sich gezogen. Moskau bestätigte den Raketentest, dementierte aber eine Gefahr für ISS.
Raumfahrt Aktuell: Action wie in „Armageddon“ und Weltraum-Riesen
Die früheren Raumfahrt-Kontrahenten Russland und USA planen weitere Kooperation, Die Nasa plant Asteroiden-Abschuss wie in „Armageddon“ und Astronauten wachsen in der Schwerelosigkeit – die Space-News der Woche in Raumfahrt Aktuell.
Jeff Bezos schießt TV-Moderator ins All
Die Tochter des ersten US-Amerikaners im All und ein TV-Moderator sollen beim nächsten Raumflug der Firma Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos dabei sein.
Mond, Mars und Raumstationen: Die weltweiten All-Pläne 2022
Gleich mehrere neue Raumstationen sind in Planung und auch der Ansturm auf Mond und Mars hält an. Und die Zahl mitmischender Länder und kommerzieller Anbieter wächst immer weiter.