Israelischer Kommunikationssatellit Amos-17 ins All geschossen
Ein israelischer Kommunikationssatellit ist in der Nacht zum Mittwoch erfolgreich ins All geschossen worden.
Ariane 5 mit Telekommunikationssatelliten ins All gestartet
Die europäischen Trägerrakete Ariane 5 ist mit zwei Telekommunikationssatelliten an Bord ins All gestartet.
Expressflug: Russland schickt Versorgungsschiff zur ISS
Russland hat einen unbemannten Raumfrachter mit rund drei Tonnen Nahrungsmitteln, Treibstoff und Material für Experimente im Gepäck zur Internationalen Raumstation ISS geschickt.
„Dragon“ angekommen: Nun fünf Raumschiffe bei Raumstation ISS
Hochbetrieb an der Internationalen Raumstation: Gleich fünf Raumschiffe sind derzeit an der ISS angeschlossen. Am Samstag machten die Astronauten Jagd auf einen "Drachen".
Vor 50 Jahren: US-Astronauten kehren vom Mond zur Erde zurück
Nach ihrer Rückkehr zur Erde wurden die drei ersten Apollo-Astronauten aus Angst vor möglichen Krankheitserregern vom Mond erstmal unter Quarantäne gesetzt - zusammen mit weißen Mäusen.
Nasa: Mondlandungs-Videobänder für 1,8 Mio. Dollar versteigert
Zum 50. Jubiläum der Mondlandung hat das Auktionshaus Sotheby's Original-Videoaufnahmen der Nasa für versteigert. Dabei ist eine exorbitante Summe zusammengekommen.
Mondlandung gucken – Geburtsstunde des Live-Fernsehens
Ein Menschheitstraum als Reifeprüfung des Fernsehens: Die Mondlandung im Juli 1969 war das erste große Live-Erlebnis mit bewegten Bildern. Danach waren TV-Geräte aus Haushalten nicht mehr wegzudenken, sie wurden zum Massenmedium.
Update: Galileo-Satellitennavigation wieder in Betrieb
Das europäische Satelliten-Navigationssystems Galileo ist nach einem knapp einwöchigen, nahezu vollständigen Systemausfall wieder in Betrieb.
Indien bläst Mondlandungsmission ab – Moskau simuliert noch
Während Russland ein Langzeitexperiment für eine Mondstation erfolgreich beenden konnte, hat Indien seine bereits mehrfach verschobene Mission zu seiner ersten Mondlandung kurz vor dem Start abgesagt.
50 Jahre nach Apollo-11-Start: „Mond ist Testgelände, Mars Ziel“
Vor genau 50 Jahren starteten Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins zu ihrer historischen Mondreise. Jetzt will die Nasa erneut zum Mond und dann zum Mars - einer der drei Astronauten von damals sieht das anders.