Wegen Weltraumschrott: Mehr Ausweichmanöver für Satelliten
Satelliten im All müssen aufgrund des zunehmenden Weltraumschrotts immer häufiger Ausweichmanöver fliegen, um Kollisionen und Schäden zu vermeiden.
Diese Situation habe sich in den vergangenen...
Eutelsat Satellit Konnect fertig für Transport zum Startplatz
Konnect soll ein Botschafter für das gemeinsame Neosat-Entwicklungsprogramm der europäischen und französischen Raumfahrtagenturen sein. Der neue Ka-Band Satellit hat einen vollelektrischen Antrieb.
Konnect soll Internetdienste...
ISS-Astronauten wollen in kompliziertem Außeneinsatz Magnetspektrometer reparieren
Astronauten haben an der internationalen Raumstation ISS einen anspruchsvollen Außeneinsatz absolviert. Der italienische Raumfahrer Luca Parmitano und sein Partner bei der Mission, der US-Amerikaner...
Wegen Nazi-Kontroverse: Nasa benennt Himmelskörper um
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat einem rund 6,5 Milliarden Kilometer von der Erde entfernten Himmelskörper im Kuipergürtel jetzt offiziell den Namen "Arrokoth" gegeben. Dieser Name...
Boeings „Starliner“ besteht Test – Flug zur ISS geplant
Boeings Raumschiff "Starliner" hat einen Notfall-Test trotz Problemen mit dem Fallschirm bestanden - Einen ersten Flug zur ISS könnte es noch vor Weihnachten geben.
Deutschlands erster Satellit hob vor 50 Jahren ab
1969 war das Jahr der Mondlandung. Nur wenige Monate später schrieb auch die deutsche Raumfahrt Geschichte. Eine mit Zufällen und Hochs und Tiefs, wie sie heute wohl kaum noch vorstellbar wäre.
Altmaier will deutschen Weltraumbahnhof prüfen
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat wohlwollend auf den Wunsch der deutschen Industrie zur Errichtung eines deutschen Weltraumbahnhofs reagiert. Doch wie realistisch ist das Projekt?
Starten bald von Deutschland aus Raketen in den Weltraum?
Die deutsche Industrie wünscht sich einen eigenen Weltraumbahnhof in Deutschland. Zudem soll Deutschland zu einer führenden Raumfahrtnation werden.
Forschungssonde „Solar Orbiter“ geht auf die Reise
Jahrelang wurde die Sonnensonde "Solar Orbiter" geplant und gebaut - nun beginnt ihre Reise erstmal auf der Erde.
Nasa: Neue Mond-Raumanzüge und erste Außenmission nur mit Frauen
Die Nasa hat am Dienstag in Washington die Prototypen neuer Raumanzüge vorgestellt. Außerdem soll ein erster nur von Frauen durchgeführter ISS-Außeneinsatz nun statt in der kommenden schon in dieser Woche stattfinden.