Deutsche Welle testet künstliche Stimmen fürs Fernsehen
Die Deutsche Welle (DW) experimentiert mit KI-Stimmen für das TV-Programm. "Wir testen den Einsatz von synthetischen Stimmen", sagte Programmdirektorin Nadja Scholz der dpa in Berlin.
Mobilfunk: Drei Viertel der Nutzer erleben Funklöcher
Die Telekommunikationskonzerne haben in den vergangenen Jahren Milliarden in den Ausbau der Mobilfunk-Netze gesteckt. Dennoch berichten viele Kunden von Funklöchern.
SD-Abschaltung: Polytron bewirbt Transcoder für nicht-HD-fähige Geräte
Der Kopfstellen-Spezialist Polytron wirbt für die Zeit nach der SD-Abschaltung für seine Transcoder-Module, die MPEG-4-Signale (HDTV) in MPEG-2-Signale umwandeln.
Apple erlaubt bald die Installation von iPhone-Apps über das Web
Die EU hat mit dem Digitalgesetz DMA Apple gezwungen, auch andere Anbieter für die Installation von iPhone-Apps zuzulassen. Bei der Umsetzung bessert der Konzern nun nach.
Amazon verkürzt Rückgabefrist für Elektronik
Die 30-tägige Rückgabefrist bei Amazon wird Ende April stark verkürzt. Wer Elektronik-Artikel bei dem Online-Versandhändler bestellt, muss sich dann schneller entscheiden. Es gibt aber eine Ausnahme.
Erneuern Sie Ihr Samsung: So setzen Sie Ihr Handy zurück und lassen es wie...
Entdecken Sie, wie Sie Ihr Samsung-Gerät wiederbeleben können. Leitfaden zur Formatierung und Optimierung für eine verbesserte Leistung.
Tag der offenen Studios bei TV- und Radiosendern
Viele Rundfunkstationen in Bayern bieten Führungen an kurz vor dem Jubiläum zu „40 Jahre privater Rundfunk“. Auch Sky macht mit.
Fragen und Antworten zum DMA auf dem Smartphone: Was ändert sich für Whatsapp...
Bald muss WhatsApp in der EU mit anderen Chatdiensten zusammenspielen. Wie stark der Effekt des Gesetzes DMA zu spüren sein wird, ist noch offen.
3D-Hologramm-Telefonie: Entwicklung der Technologie kommt voran
Corona ist längst vorbei, Homeoffice ist aber noch immer weitverbreitet. Damit sich die Kolleginnen und Kollegen dennoch gut beraten können, könnte die sogenannte Hologramm-Telefonie helfen.
Fire TV: Amazon sperrt Grundfunktion für Apps
Durch ein Fire TV-Update hat Amazon das Betriebssystem einiger Modelle geändert und dadurch Apps unbrauchbar gemacht - ohne Vorwarnung.