
UDP900MKII und UDP800MKII bei Audio-Klangtreue, Video-Leistung und Systemintegrationsfähigkeiten optimiert.
Die Markteinführung seiner neuen Universal-Mediaplayer der MKII-Serie hat Magnetar bekannt gegeben. Die Modelle UDP900MKII und UDP800MKII bauen auf den preisgekrönten Plattformen UDP900 und UDP800 auf und werten das bestehende Portfolio für leistungsorientierte Installationen auf. Sie bieten Upgrades und technische Verbesserungen, die als direkte Reaktion auf das Feedback wichtiger Kunden und Händler entwickelt wurden.
Der Magnetar UDP900MKII und der UDP800MKII sollen im vierten Quartal 2025 in den Handel kommen und über das autorisierte Händler- und Vertriebsnetz von Magnetar erhältlich sein. Der Preis für den UDP900MKII beträgt 3.299,99 Doller und für den UDP800MKII beträgt 1.799,99 Dollar für die USA. Verbesserungen gibt es insbesondere mit Blick auf Audio-Klangtreue, Video-Leistung und Systemintegrationsfähigkeiten. Der UDP900MKII und der UDP800MKII unterstützen laut Hersteller praktisch jedes physische und digitale Format – 4K, UHD, Blu-ray, SACD, gespeicherte/vernetzte Medien – mit Videoverarbeitung auf Referenzniveau und erstklassiger Audioleistung.
Konnektivität und Integration optmiert
Zu den serienweiten Verbesserungen gehören eine neue Aktualisierung der proprietären Magnetar-Videoverarbeitungs-Engine. Diese optimiert die Farbwiedergabe, den Kontrast, die Helligkeit und die Rauschunterdrückung. Sie bietet eine verbesserte Hochskalierung, die neue Maßstäbe für Bildqualität in allen unterstützten Medienformaten setzen soll. Hinzu kommt eine verbesserte Audioarchitektur in beiden Modellen. Sie soll eine sauberere Signalübertragung, geringere Verzerrungen und eine genauere Wiedergabe von hochauflösendem Audio gewährleisten.
Auch die Konnektivität und Integration wurden für die MKII-Serie neu konzipiert. Dazu gehören neu gestaltete USB 3.0-Anschlüsse mit isolierten Netzteilen und dedizierten Hub-Chips. Sie sollen die Kompatibilität und Stabilität mit externen Geräten verbessern. Strukturell verfügen beide Modelle über ein neu entwickeltes, schallgedämpftes optisches Laufwerk. Es sorgt für leisere und genauere Disc-Lesevorgänge. Ein robustes Aluminiumgehäuse mit doppelschichtiger Abschirmung zur Unterdrückung von EMI und eine verbesserte Innenverkabelung mit hochreinen Kupferkernleitern und hochwertigen JST/Amphenol-PCB-Steckverbindern bieten zuverlässigere und hochwertigere, störungsfreie Verbindungen.
Neu entwickeltes Audioverarbeitungssystem
Der UDP900MKII ist das neueste Flaggschiff von Magnetar und bietet Referenzleistung für alle Formate. Sein Herzstück ist ein neu entwickeltes Audioverarbeitungssystem mit zwei ESS 9038 PRO DACs. Diese gehören zu den fortschrittlichsten Digital-Analog-Wandlern der Branche. In Kombination mit TMDS-Retiming am dedizierten HDMI-Audioanschluss dienen sie dazu, um Jitter praktisch zu eliminieren und jedes klangliche Detail zu bewahren. Die XMOS-USB-Audiowiedergabe unterstützt Formate bis zu 768 PCM / 512 DSD und gewährleistet eine makellose Wiedergabe von hochauflösenden Musikbibliotheken.
Weitere Verbesserungen des Flaggschiffmodells umfassen erweiterte zum einen Netzwerkfunktionen und zum anderen Verfeinerungen. Hinzu kommt die Unterstützung der Roon Ready-Zertifizierung. Dadurch wird sichergestellt, dass es sowohl den aktuellen als auch den zukünftigen Anforderungen von High-End-Installationen gerecht wird. Bei den EISA Awards wurde der UDP900MKII kürzlich zum besten Heimkino-Disc-Player für 2025–2026 gekürt.
Verbessertes, schalldämpfendes Gehäuse
Der UDP800MKII ist eine Weiterentwicklung des günstigsten Modells von Magnetar. Er wurde speziell für Cineasten und Enthusiasten optimiert, um eine noch bessere Leistung zu bieten. Mit einem neu entwickelten 2.0-Audio-System, das sowohl sieben OPA1602-Operationsverstärker für rauscharmen Klang, präzise HDMI-Jitterkorrektur als auch verbesserte EMI-Abschirmung umfasst, sorgt der Player laut Hersteller für einen klareren, präziseren Klang.
Ein verbessertes, schalldämpfendes Gehäuse unterdrückt Vibrationen für einen leiseren Betrieb, während eine verbesserte Disc-Mechanik und verbesserte Kupferverkabelung für Stabilität und Langlebigkeit sorgen. Verbesserungen im Netzwerkbereich, wie die Unterstützung der Roon-Ready-Zertifizierung, erhöhen die Funktionalität des Players und machen den UDP800MKII zu einem Gerät mit Wiedergabeleistung auf Referenzniveau.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- 030925 Magnetar UDP900MKII+UDP800MKII: Magnetar