Samsung lockt beim 3D-TV-Kauf mit Geldprämien und „Shrek“
Samsung versucht durch ein Sonderangebot den Absatz von 3D-Fernsehern anzukurbeln. Beim Kauf eines aktuellen LED-LCD-Fernsehers erhalten Kunden Geldprämien und als Zugabe ein Blu-ray-3D-Set des Animationsknüllers "Shrek".
High-End-Blu-ray-Player von Marantz integrieren DivX Plus HD
Marantz integriert in seine neue High-End-Flotte von Blu-ray-Playern den populären Videocodec DivX Plus HD. Auch die Wiedergabe von MPEG4/H.264-Clips und MKV-Containern soll mit den Modellen UD5005 und UD7006 möglich sein.
Sky stattet Sportsbars mit 3D-Technik aus
Sky stattet Sportbars in ganz Deutschland mit 3D-TV-Equipment zum Start der Bundesligaübertragung in 3D aus. In 20 ausgewählten Sportbars werden 3D-Fernseher und -Brillen zur Verfügung gestellt.
[ISE 2011] Sharp baut 3D-Raum aus 64 Videomonitoren
Der japanische Elektronikkonzern Sharp inszeniert auf dem Branchentreff ISE in Amsterdam (1. bis 3. Februar) einen dreidimensionalen Raum, der sich aus 64 würfelförmig angeordneten 60-Zoll-Bildschirmen zusammensetzt.
Änderungen im analogen Kabel von Unitymedia
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat Änderungen bei der Belegung seines analogen Kabenetzes bekannt gegeben. Die Änderungen sind aufgrund der von der Bundesregierung erlassenen Sicherheitsfunk-Schutzverordnung (SchuTSEV) nötig.
Infocus stellt zwei neue LCD-Beamer vor – Tageslichteinsatz
Infocus hat am Dienstag die neue Projektorenreihe IN5120 vorgestellt, die mit PC-optimierten Auflösungen vor allem auf den Einsatz in Bildungseinrichtungen und Unternehmen abzielt.
Marmitek lässt Kabel im Heimkino verschwinden – HDMI-Sender
Heimkino-Installationen ohne störende Kabelverbindungen will der niederländische Hersteller Marmitek mit seinem neuen HDMI-Sender GigaVideo 810 für drahtlose Audio- und Videoverbindungen ermöglichen.
Arcon stellt Einkabel-LNB vor – Verkabelung per Baumstruktur
Der Liebenauer Satellitechnik-Anbieter Arcon hat am Freitag ein neues Einkabel-LNB für die Realisierung kleiner Mehrteilnehmeranlagen in Baumstruktur vorgestellt.
Hama führt Farbcodierung bei Multischaltern und Koaxkabeln ein
Der Zubehör-Spezialist Hama will Neulingen im Bereich Satelliteninstallation mit Farbcodierungen bei Multischaltern und Koaxialkabeln die Zuordnung der jeweiligen Anschlüsse erleichtern.
Astra: 96 Prozent aller Schweizer Sat-Haushalte sehen digital fern
Die TV-Haushalte in der Schweiz haben einen Meilenstein auf dem Weg zur Digitalisierung zurückgelegt. 2010 kratzte die Quote der Digital-TV-Nutzer erstmals über alle Empfangsebenen hinweg erstmals an der 50-Prozent-Marke.