Phönix aus der Asche?: Dreambox DM 520 im Test
Lange Zeit war es ruhig um die legendären Dreamboxen von Dream Property. Nach einigen halbherzigen Weiterentwicklungen der bekannten Hardware scheint aber nun ein Umbruch stattzufinden. Eine ganze Palette an Neuentwicklungen steht ins Haus. Den Anfang macht die Dreambox DM 520, welche wir einem ausführlichen Test unterzogen haben.
Neue Sat-Receiver von Xoro mit Twin-Tunern
Die Auswahl an Satelliten-Receivern ist groß und bekommt weiter Zuwachs. Mit dem HRS 9198 LAN und dem HRS 9199 LAN kommen zwei neue Empfänger von Xoro auf den Markt, die beide mit Twin-Tunern ausgestattet sind.
Nintendo stellt neue Konsole „Switch“ vor
Ein halbes Jahr vor dem geplanten Start stellt Nintendo seine neue Heimkonsole vor. Das lange unter dem Namen "NX" gehandelte Gerät wird "Switch" heißen und soll in der Bedienung seinem Namen alle Ehre machen.
Fernsehen trotz Ende der analogen Ära
Der Umstieg von analogem zu digitalem Fernsehen ist bereits seit einigen Jahren voll im Gang. Nun wird schlussendlich das analoge Fernsehen ganz abgeschaltet, um einer neuen und besseren Technologie Platz zu machen.
Polytron stellt verkleinerte Kopfstellen vor
Mit neuen, weitaus kleineren Kopfstellen möchte Polytron ab diesem Herbst die Verbraucher überzeugen. Ab dann sind die PCU-8000-Kopfstellen als neue, kompakte Geräte im Handel erhältlich.
Neue Geräte-Generation bei Octagon
Mit den Geräten SF128 und SF138 hat Octagon gleich zwei neue Linux-Boxen mit dem HEVC-Komprimierungsstandard im Portfolio.
Amazon Dash Buttons gewinnen an Beliebtheit
Bereits seit Anfang September sind die Amazon Dash Buttons auch in Deutschland erhältlich. Zu Beginn waren diese mit einem großen Aufschrei verbunden. Doch wie sieht es jetzt aus?
Neue 4K-Ultra-HD-TV-Geräte von Hitachi und Roku
In den USA ist ab sofort ein Ultra-HD-TV-Gerät von Hitachi und Roku erhältlich. Es ist das erste 4K Ultra HD-Modell aus der Kooperation der beiden Unternehmen.
Hisense: Neue Großbild-TV-Geräte mit 4K Ultra HD und HDR
Die Firma Hisense steigt in den Markt für Großbildfernseher ein. Der chinesische Konzern stellte jetzt seinen neuen LCD-Ultra-HD-TV-Geräte vor.
Technische Störung: EPG-Aktualisierung legt Sky-Receiver lahm
Ärgernis für Sky-Kunden: Die routinemäßige Aktualisierung der EPG-Daten ließ viele Receiver abstürzen und verhinderte so den Empfang. Der Pay-TV-Anbieter hat jedoch bereits eine Lösung des Problems aufgezeigt.