Neue Hoffnung für den PC-Markt?
Dank des Vormarschs von Smartphones und Tablets haben immer mehr Menschen keine Verwendung mehr für PCs. Dementsprechend schrumpft der Markt bereits seit Jahren. Nun sehen Marktforscher Zeichen, dass sich das Blatt wenden könnte.
Neuer Polytron Multischalter: Zwei Varianten für Einkabellösung
Mit dem neuen Multischalter SCA 32 will Polytron die Möglichkeiten der Umrüstung von Empfangsanlagen vereinfachen. Das neue Gerät bietet dabei zwei Varianten für die TV-Versorgung über Einkabel-Struktur.
Neue Dreambox DM520: Günstiger Empfänger aller Verbreitungswege
Mit seiner neuen Kompaktbox DM520 bietet Dreambox einen Receiver, der Programme entweder über Satellit oder Kabel und Terrestrik empfangen kann. Dabei wird auch der DVB-T2-Empfang unterstützt.
Studie: Smart-TVs erobern deutschen TV-Markt
Smart-TVs sind in deutschen Wohnzimmern angekommen, auch die Internetnutzung der smarten Geräte nimmt zu, wie eine aktuelle Studie ergab. Am beliebtesten ist dabei der Zugriff auf die Mediatheken der TV-Sender.
Samsung: VR-Brillen Gear VR als Verkaufsschlager
Mit Virtual Reality kündigt sich ein neuer Trend auf dem Markt an - und sowohl Interesse als auch Bedarf scheint vorhanden. In Deutschland verkaufte Samsung inzwischen 185.000 VR-Brillen Gear VR.
Blackberry stellt Smartphone-Modell „Classic“ ein
Der angeschlagene Smartphone-Hersteller Blackberry will zwar trotz Krise an der Produktion von Smartphones festhalten, dünnt jetzt aber sein Sortiment weiter aus und stellt das "Classic" ein.
Preissenkung bei UHD-Receivern
UHD-Interessenten dürfen sich freuen, denn die Empfangstechnik wird nun noch günstiger. HM-Sat senkt die Preise für den Linux-Pionier VU+ Solo 4K drastisch.
Durchbruch für Ultra HD?
Im Hardware-Markt ist Ultra HD längst angekommen, doch bei den passenden Inhalten geht der Ausbau des Angebots nur äußerst schleppend voran. Gelingt Ultra HD nun endlich der Durchbruch?
UHD-Boxen im Visier
Ab sofort ist die neueste Ausgabe der LINUX-TV, eine Sonderausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, im Handel erhältlich. Im Magazin nimmt die Redaktion knapp zwanzig aktuelle Linuxreceiver unter die Lupe.
Sky-Chef Schmidt: Sky setzt HDTV-Ausbau fort
Nicht nur in der Vergangenheit hat sich der Pay-TV-Anbieter Sky als Treiber im HDTV-Ausbau entpuppt, Sky-Deutschland-Chef Carsten Schmidt kündigte nun an, auch in Zukunft weitere HD-Kanäle an den Start zu bringen.