Grundig im Aufwind
Der TV-Hersteller Grundig feiert zum Jahresauftakt ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014. Gleichzeitig steht für das Unternehmen 2015 der 70. Geburtstag an. Gefeiert werden soll dieser unter anderem mit einem Jubiläums-Fernseher.
Fernseher mit Modul: HD Plus startet Kooperation mit Grundig
Der Plattformbetreiber HD Plus baut seine Partnerschaften mit Hardware-Anbietern aus. Künftig sollen Smartcards und CI-Plus-Module des Anbieters den neuen Ultra-HD-TVs von Grundig beiliegen.
Erholung für Geschäft mit PCs und Laptops
Nach dem katastrophalen Verkaufsjahr 2013 geht es der Laptop- und PC-Branche nun wieder etwas besser. Der Markt wurde 2014 vor allem durch das Geschäft in den USA und Westeuropa am Leben erhalten.
Sony-TVs 2015: Schon einen Schritt weiter?
Themen, die andere TV-Hersteller in diesem Jahr entdecken, standen bei Sony schon in den vergangenen Jahren im Fokus. Auf der CES 2015 widmeten sich die Japaner demnach neuen Bereichen. Im DF Talk analysieren Christian Trozinski, Chefredakteur des DF-Schwestermagazins HDTV, und Redakteur Christoph Pech die Messepräsentation von Sony.
Octagon bringt Formuler F1 nach Deutschland
Der Enigma2-Receiver Formuler F1 kommt nach Deutschland. Ab Ende Januar will Octagon das auf der Anga Com 2014 vorgestellte Gerät auf den Markt bringen.
CES-Gadgets: Holz-Touchscreen und Ladegerät im Kochtopf
Auf der riesigen Technik-Messe CES in Las Vegas tauchen jedes Jahr viele ungewöhliche bis skurrile Gadgets auf. Eine Auswahl von diesem Jahr.
CES 2015: Innovative Technologien für bessere TV-Bilder
Auf der diesjährigen Elektronik-Messe CES zeichnete sich bereits deutlich ab, dass das Interesse an hochwertigen Fernsehgeräten wieder zunimmt. Die TVs der letzten Generationen setzten zur Verbesserung der Bildqualität vor allem auf eine höhere Display-Auflösung. Mit Hilfe zweier neuer Technologien sollen die Bilder darüber hinaus noch mehr Kontrast und brillantere Farben erhalten.
VoD am TV nutzen
Spätestens seit Netflix scheint Video On Demand (VoD) auch in Deutschland angekommen zu sein. Zumindest hat kaum ein Anbieterstart zuvor für so viel medialen Wirbel gesorgt. Doch viele Zuschauer fragen sich sicherlich, wie sie nun derartige Dienste überhaupt nutzen können.
Samsung: Die TV-Neuheiten 2015 analysiert
Auf der CES in Las Vegas haben alle großen TV-Hersteller ihre neuen Geräte und Technologien für 2015 präsentiert. Anders als in der Vergangenheit scheint bei Samsung in diesem Jahr die Bildqualität wieder mehr zu zählen als das Design der Fernseher. Eine Analyse der Neuerungen.
Polytron stellt neue Kompakt-Kopfstellen vor
Mit der PCU 4000 stellt Polytron seine neueste Kopfstelle vor. Diese verfügt über vier Kanäle, die sich individuell mit DVB-S/S2, -C und -T/T2-Signalen belegen lassen.