Humax iCord Pro kommt als Sonderedition nach Österreich
Der neue Digitalrecorder Humax iCord Pro kommt auch nach Österreich. Den Vertrieb übernimmt das Unternehmen Estro.
Sagemcom will 4K-Receiver für alle Verbreitungswege anbieten
Der französische Receiver-Hersteller Sagemcom wird im kommenden Jahr die ersten 4K-Set-Top-Boxen an Vodafone in Deutschland ausliefern. Wie Managing Director Olivier Dronne gegenüber DIGITAL FERNSEHEN verriet, möchte man grundsätzlich Ultra-HD-Receiver für alle TV-Verbreitungswege anbieten. Auch den Retail-Markt fasst man dabei verstärkt ins Auge.
Unboxing: Die Dreambox DM7080 HD im Video vorgestellt
Mit der Dreambox DM7080 HD möchte Dream Property zurück an die Spitze der Set-Top-Box-Hersteller. Für einen ausführlichen Test ist der Linux-Receiver mittlerweile auch in unserem Testlabor eingetroffen. Einen kleinen Vorgeschmack darauf, was die Kunden beim Kauf der neuen Dreambox erwartet, zeigen wir in unserem Unboxing-Video.
Studie: Weltweiter Markt für Set-Top-Boxen bleibt fast stabil
Der Markt für Set-Top-Boxen bliebt laut einer Marktanalyse von Infonetics Research im zweiten Quartal 2014 weitgehend stabil. Im Verglich zu Vorjahreszeitraum sank der Absatz nur leicht um 3 Prozent. Einen Rückgang gab es vor allem bei Satellitenreceivern, während Kabel-Boxen zulegen konnten.
UHD-Bildquellen im Test: Kann Blu-ray einpacken?
Erst Ende 2015 sollen UHD-Filme auf dem Blu-ray-Nachfolger erscheinen, schon jetzt sind UHD-Inhalte aber auf Festplatten und per Internetstream abrufbar. HDTV vergleicht die Bildqualität und die Kosten.
Apple: Neue iPads mit Wechsel-SIM & 15-Millionen-Pixel-iMac
Knapp vier Wochen nach dem iPhone 6 hat Apple nun auch seine neue iPad-Generation vorgestellt. Dabei setzt der US-Konzern neben Fingerabdruck-Sensor auch auf umprogrammierbare SIM-Karten. Zudem kommt ein neuer iMac mit fast 15 Millionen Pixeln.
Video: UHD-Fernsehen mit Samsung TV empfangen
Derzeit werden verschiedene Testsender über Satellit in UHD-Auflösung mit 3840 x 2160 Bildpunkten im neuen HEVC-Codec ausgestrahlt. Aktuell lassen sich derartige TV-Signale ausschließlich mit Samsung-UHD-Fernsehern der neuesten Generation empfangen. Wir zeigen im Video, wie es geht.
Bis zu 4,6 GBit/s: Samsung arbeitet an Turbo-WLAN
Temposchub im WLAN-Netz: Der südkoreanische Elektronik-Riese Samsung will mit Hilfe einer neuen Technologie WLAN-Übertragungen realisieren, die fünf mal schneller sind, als es der aktuelle Standard erlaubt. Geschwindigkeiten bis zu 4,6 Gigabit pro Sekunde sollen möglich werden.
LG: Erster OLED-TV mit WebOS verfügbar
Nachdem LG sein neues OLED-Flaggschiff bereits auf der IFA präsentiert hat, steht der 55EC930V ab sofort auch für deutsche Endkunden bereit. Überzeugen soll der OLED-TV dabei mit seinem gebogenen Display und dem neuen Betriebssystem WebOS.
Neutrino HD Mittelklassereceiver
Der Coolstream ZEE 2 ist der nunmehr siebte Receiver vom Hersteller Coolstream aus den Niederlanden. Das ausgewachsene Linux-Gerät soll dabei die Lücke zwischen dem kleinen Trinity und dem High-End-Receiver Tank schließen.