Grundig Sat Systems feiert zwei Jubiläen
Das Unternehmen Grundig Sat Systems (GSS) aus Nürnberg kann in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen feiern. So kam vor 25 Jahren die erste Grundig-Kopfstelle auf den Markt. Vor zehn Jahren wurde GSS schließlich zum unabhängigen Unternehmen.
Mascom stellt Entwicklung von Alphacrypt-Modulen ein
Der Hersteller Mascom beendet die Entwicklung von CI-Modulen des Typs Alphacrypt. Die Pay-TV-Zugangsmodule galten lange Zeit als attraktive Alternative zu CI-Plus-Modulen. Unter anderem durch den baldigen Wegfall der Nagravision-Verschlüsselung bei Sky dürfte sich das Marktumfeld für Alphacrypt dramatisch verändern.
Edision Optimuss OS3+: Hybridreceiver mit Enigma2
Mit dem Optimuss OS3+ stellt Edision seinen neuesten Digitalreceiver vor. Dieser unterscheidet sich vom OS2+ in erster Linie durch einen zusätzlichen Tuner für Kabel- und DVB-T-Empfang.
Flexibler Kurzdistanz-Projektor von Benq
Benq veröffentlicht mit dem BenQ W1080ST+ einen neuen Kurzdistanz-Projektor. Dieser soll bereits bei 1,5m Entfernung scharfes Full HD auf einer Größe von 100 Zoll ermöglichen. Dank 2D-Keystone-Technik muss er zudem nicht mittig und gerade vor der Projektionsfläche stehen.
Samsung legt UHD-Bundle-Aktion neu auf
Nach dem Erfolg im August startet Samsung heute erneut eine Bundle-Aktion für UHD-TVs. Wer im Oktober einen Samsung Ultra-HD-Fernseher kauft, bekommt das UHD-Video-Pack gratis dazu und je nach Gerät bis zu 200 Euro Cashback. Testimonial für die Aktion ist Fußball-Weltmeister Mario Götze.
Humax HD Nano Eco: Receiver für HD-Plus-Einsteiger
Der Humax HD Nano Eco richtet sich als Einstiegsgerät vor allem an HD-Neulinge. Diese empfangen mit dem Satellitenreceiver unter anderem die HD-Versionen der Privatsender ein Jahr lang gratis.
Sharp-TVs künftig als Lizenzbauten?
Sharp stellt sein Europageschäft um. Neben zahlreichen Stellenstreichungen soll in diesem Zuge auch die TV-Produktion ausgelagert werden. Als Produktiospartner ist unter anderem der slowakische Hersteller Universal Media vorgesehen, der bereits Blaupunkt-TVs in Lizenz fertigt.
Im Test: Der Edision Optimuss OS2+
Rein optisch lassen sich die Geräte kaum voneinander unterscheiden: Der Nachfolger des Optimuss OS2 hat lediglich ein "+" als zusätzliches Symbol im Produktnamen. Doch auch wenn sich außen nichts geändert hat, im Inneren des Digitalreceivers gibt es tatsächlich ein deutliches Plus.
Open Hour Chameleon: UHD-Mediaplayer bootet von SD-Karte
Cloud Medias neuer 4K Ultra HD Mediaplayer Open Hour Chameleon bootet sein Betriebssystem direkt von der SD-Karte und setzt auf Offenheit und Flexibilität. Wer will, installiert einfach ein neues System.
Preiswerter Linux-Digitalreceiver: Unibox HD eco+ im Test
Bereits in der Vergangenheit haben wir uns beim Test von der Qualität der Linux-Receiver von Unibox überzeugen können. Mit der HD eco+ hat der Hersteller nun einen weiteren Enigma2-fähigien Digitalreceiver im Programm, dessen "innere Werte" sich wirklich sehen lassen können.