Im Test: Die alte neue Dreambox
Der Digitalreceiver Dreambox DM 7000-S von Dream Multimedia wurde seit dem letzten Jahr neu überarbeitet und wartet nun mit einigen Veränderungen auf.
Neuer Linux-basierter Digitalvideorecorder
Auf dem Linux Tag 2004 in Karlsruhe will die Open Source Factory GmbH ihren Linux-basierten und zum DVB-Digitalvideorecorder ausgebauten Mini-PC "Xeatre PVR 6100" präsentieren.
LCD-TV: Vom Ende der Röhre
Selbst die Lebensmittelketten Aldi und Plus bieten inzwischen LCD Fernseher zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen an. Was taugen die Flachmänner und was muss man beim Kauf beachten?
Philips: Komplettlösung für DVB-T
Vom Receiver bis zur Zimmerantenne bietet Philips eine Komplettlösung für den leichten Einstieg ins "Überallfernsehen", das bald in Ballungsräumen in Norddeutschland und Nordrhein Westfalen startet.
Rhode & Schwarz: Entzerrung auf Knopfdruck
München - Rohde & Schwarz erweitert seinen Steuersender R&S SV700 um die Software-Option R&S NX7000 ADE (Adaptive Digital Equalizer) für digitale TV-Sender.
Home-Entertainment von Viteq-Media
München - Viteq-Media ist der neue Unternehmensbereich der auf "Intelligent Home"-Technologie spezialisierten Viteq Technologies GmbH & Co. KG aus München/Martinsried.
Im Test: Tonbury Jupiter DSP ist Premiere geeignet
Der Jupiter DSP von Tonbury wurde bereits im vergangenen Jahr auf der Berliner Funkausstellung vorgestellt. Jetzt ist der Receiver auch im Handel erhältlich.
Im Test: DVB-T Receiver Wisi FTA OR 86
Wegen der großen Nachfrage entschloss sich Wisi, eine Set-Top-Box für das drahtlose digitale Fernsehen anzubieten. Entwickelt wurde der DVB-T Empfänger FTA OR 86.
Humax mit Premieren zur Anga Cable
Oberursel/Taunus – Auf der diesjährigen Anga Cable präsentiert Humax einige interessante Neuentwicklungen für den deutschen Digital-Markt.
T-Online und Samsung Electronics kooperieren
Darmstadt - Die T-Online International AG und Samsung Electronics werden zum dritten Quartal 2004 eine gemeinsam entwickelte Set-Top-Box anbieten.