Start Technik Video Seite 236

Video

Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Pace profitiert von Verträgen mit Pay-TV-Anbietern

4
In allgemein schwierigen Zeiten steuert der britische Set-Top-Box-Hersteller Pace auf ein Geschäftsjahr mit starken Umsätzen zu. Möglich wird dies vor allem dank langjähriger Verträge mit Pay-TV- und Kabel-Gesellschaften.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

HD-Plus-Aufnahme und Sat>IP: Der iCord Pro von Humax im Test

15
Zuletzt überzeugte der Hersteller Humax mit der prallen Ausstattung seines iCord Evolution. Mit dem iCord Pro legten die Koreaner nun jüngst nach und stellten im Mai auf der Anga Com ihren ersten HD-Plus-fähigen Festplattenrekorder mit Sat>IP vor. Das ebenfalls zur "iCord"-Produktreihe gehörende Gerät hat die Redaktion der DIGITAL FERNSEHEN einem ausführlichen Test unterzogen.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Curved oder Wedge? Individuelle TV-Lösungen

15
Die Wissens-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Einträge erweitert. In dieser Woche stellen wir Ihnen mit Curved- und Wedge-Design zwei individuelle TV-Lösungen vor und zeigen Ihnen, wie Sie mit Hilfe von dreamboxEDIT Senderlisten am PC konfigurieren können. Außerdem erhalten Sie eine ausführliche Vergleichsübersicht der verschiedenen Standards kabelloser Lautsprecher.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Im Test: Axas E3HD-C – Enigma2 fürs TV-Kabel

1
Mit seinen Satellitenreceiver-Modellen E3HD und ClassM konnte der Gerätehersteller Axas bereits in den vergangenen Monaten überzeugen. Nun wagt das Schweizer Unternehmen auch den Schritt auf den Kabelmarkt - mit dem E3HD-C will Axas ab sofort einen Einstiegs-Enigma2-Receiver für das TV-Kabel anbieten.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Checkliste für den Kauf von Blu-ray-Playern

16
Kauft man heutzutage einen neuen Blu-ray-Player, ist dieser oft nicht nur in der Lage, Blu-rays abzuspielen, sondern auch CDs und DVDs. Zudem ermöglicht die hohe Datenkapazität auch ein Abspielen der Videos in HD-Qualität. Auf welche Merkmale beim Kauf eines Blu-ray-Players im Einzelnen zu achten ist, zeigt unsere Checkliste.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Ultra-HD-Fernseher: Welches Gerät ist wirklich zukunftstauglich?

44
Immer mehr Ultra-HD-Fernseher werden im deutschen Elektrogroßhandel angeboten. Günstige Geräte gibt es dabei oft schon für unter 1000 Euro. Doch leider lohnen sich die Schnäppchen oft nicht. Viele der UHD- oder 4K-TVs sind für echtes Ultra-HD-Fernsehen nicht geeignet. Was muss ein Gerät wirklich können?
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

TV-Veranstalter kritisieren Ultra-HD-Ansatz des DVB-Konsortiums

36
Erst vor wenigen Wochen hat das DVB-Konsortium die erste Phase der Spezifikationen für TV-Übertragungen im Ultra-HD-Standard veröffentlicht. Dieser Ansatz wird nun von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) als unbefriedigend kritisiert. Für eine geplante Weiterentwicklung zu 1080p-Übertragungen sei dieser nicht geeignet.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Telestar: Neuer HD-Plus-Receiver soll auf IFA gezeigt werden

32
Telestar wird in diesem Jahr zum ersten Mal auf der IFA in Berlin ausstellen. Gezeigt werden dabei vor allem Produkte aus den Bereichen Digital-TV und Digitalradio. Angekündigt wurde unter anderem ein neuer HD-Plus-Receiver.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Clarea: Neue Allround-TVs von Metz

33
Metz bringt mit dem Clarea einen neuen Allrounder in den Handel. Der Fernseher im edlen Aluminiumrahmen kommt in den drei Bilddiagonalen 42, 47 und 55 Zoll in den Handel.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Linux zum Schnäppchenpreis: Octagon XP1000 plus im Test

4
Auf dem Receiver-Markt gehören Linux-Geräte eindeutig zu den Gewinnern des vergangenen Jahres. Die Geräte mit dem Enigma-Betriebssystem konnten sich auch nach der Analogabschaltung weiter bei den Käufern durchsetzen, während der Absatz an Zappingboxen stark zurückging. Daher verwundert es kaum, dass der Markt mit entsprechenden Boxen weiterhin boomt.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen