HD Plus: Einigung mit Sendern auf neue Gratisphase
HD Plus hat sich mit den TV-Sendern auf eine Fortsetzung der Gratisphase für die Nutzung der HD-Plus-Smartcards geeinigt. Dabei werden nach dem ersten Quartal 2014 neue Konditionen gelten.
Benq TH681: Neuer 3D-Projektor fürs Heimkino
Benq bringt einen neuen Projektor fürs Heimkino auf den Markt. Der TH681 soll dank seines geringen Gewichtes dabei auch transportabel sein und mit einer flimmerfreien 3D-Darstellung überzeugen.
Im Profitest: Sony VPL-HW55ES – SXRD-Projektor für 3200 Euro
Sonys VPL-HW55ES macht sowohl im Heimkino als auch im Wohnzimmer eine tadellose Figur, denn die kontraststarken, farbechten Bilder sind selbst auf Studiomonitoren kaum präziser darstellbar.
Exklusiver Vergleich von High-End-UHD-TVs
Die HDTV-Redaktion testete gleich vier 65-Zoll-UHD-Fernseher parallel und deckte mit scheinbar normalen Filmsequenzen ungewöhnliche Schwächen auf.
TV-Hersteller in der Sackgasse?
Während die jeweiligen TV-Marktführer ihrer Zeit die Panelherstellung noch selbst in der Hand hatten, streben immer mehr TV-Anbieter den Verkauf von Panel-Fabriken an – mit unkontrollierbaren Folgen für die Bildqualität.
Neuer Enigma2-Hochleistungsreceiver vor Verkaufsstart
Noch im September möchte der Großhändler MK-Anadolu einen Enigma2-Receiver der Oberklasse auf den Markt bringen. Die AX Quadbox soll bis zu vier Tuner parallel verarbeiten und vom Kunden individuell konfiguriert werden können. Die Besonderheit dabei: Erstmals verarbeitet ein Receiver Enigma2 und XBMC parallel.
2014: Mehr als 11 Millionen verkaufte Ultra-HD-Fernseher
Ultra HD etabliert sich langsam am Markt. So wurden 2014 laut "Futuresource Consulting" bereits deutlich mehr als 11 Millionen TV-Geräte mit einem 4K-Display verkauft. Die mit Abstand größte Nachfrage besteht allerdings in China.
HD Plus: Neue Werbekampagne und -Spots gestartet
Hochauflösendes Fernsehen ist in vielen Haushalten mittlerweile zum Standard geworden. Auch HD Plus profitiert davon und will mit einer am Montag startenden neuen Werbekampagne und den dazugehörenden Werbespots auch Nachzügler überzeugen.
Samsung: Aus dem Galaxy S5 wird ein Bitcoin-Mining-Rack
Upcycling ist DER Trend im Kampf gegen die Wegwerfgesellschaft und für mehr Nachhaltigkeit. Aus Trinkpäckchen werden Taschen, aus Ölkanistern hippe Lampen. Aber wie können Smarthphones so geupcycelt werden, dass ein Bitcoin-Mining-Rack entsteht? Samsung macht es vor.
Promax präsentiert zukunftssichern Messempfänger
Bevor die unltrahochauflösende Bilder auf den Fernseher gelangen, müssen diese natürlich erst einmal vom Tuner in Störungsfreier Qualität empfangen werden können.