Dolby und Philips wollen 3D-Erlebnis ohne Brille perfektionieren
Der niederländische Elektronikkonzern Philips hat gemeinsam mit der Audioschmiede Dolby ein neues Verfahren zur Wiedergabe von 3D-Inhalten in Full-HD auf Smartphones, Tablets, PCs und Fernsehern entwickelt. Dolby 3D soll dabei auch Displays unterstützen, die ohne 3D-Brille einen räumlichen Bildeindruck suggerieren.
Sharp: IGZO-Displays kommen – Vorbote für Apple-Fernseher?
Der japanische Elektronikkonzern Sharp hat die Produktion seiner neuartigen LCD-Panels mit IGZO-Technologie angekündigt. Diese sollen mit geringem Stromverbrauch und erhöhten Pixeldichten vor allem die Revolution im Bereich Tablet-PCs vorantreiben. Auch für den erwarteten Fernseher von Apple sind die Panels im Gespräch.
Nächster Wechsel bei LG: Deutscher Marketingchef geht nach Korea
Der koreanische Unterhaltungselektronik-Spezialist LG Electronics dreht in Deutschland wieder einmal an seinem Personalkarussell. Rückwirkend zum 1. April übernimmt Kai Thielen das Amt des Head of Marketing Communication.
Panasonic mit neuem Heimkino-Lineup für 2012 – großer Optimismus
Der japanische Hersteller Panasonic zählt zu den Platzhirschen auf dem Markt der Unterhaltungselektronik. Auch in diesem Jahr präsentiert das Unternehmen wieder eine breite Palette an Audio-Video-Komponenten und will sich somit die Chancen wahren, seine Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.
IFA 2012 bereits „überbucht“ – Trommeln mit Superlativen
Die Veranstalter der Unterhaltungselektronik-Messe IFA in Berlin wollen von Krise nichts wissen. Die kommende Ausstellung im Herbst 2012 sei "bereits überbucht". Innovative Technik- und Produkttrends würden auch künftig Wachstum generieren, glaubt Rainer Hecker, Aufsichtsratschef des Mitveranstalters gfu.
HD+TV 3/12 neu am Kiosk und als PDF-Download
Was hat Philips nach der Umstrukturierung im TV-Bereich zu bieten? Wie schneidet Panasonics aktuelle LED-LCD- und Plasmageneration ab? Wie gut ist Sonys neue Mittelklasse? Lesen Sie Tests und wissenswerte Hintergrundberichte in der neuen HD+TV - wenn Sie wollen, gleich jetzt in einem kostenlosen Schnupper-PDF mit Auszügen aus zahlreichen Artikeln.
Sony-Chef versucht Neustart in schwerem Gelände [Hintergrund]
Mit dem Neuen soll endlich alles besser werden. Nach einem Rekordverlust und 10 000 Arbeitsplätze die abgebaut werden mussten, will Elektro-Pionier Sony mit dem neuen Chef Kazuo Hirai endlich wieder an der Spitze mitkämpfen und attraktive Produkte entwickeln, die sich mit der Konkurrenz von Apple und Samsung messen können.
Sony saniert TV-Sparte – radikaler Umbruch [Hintergrund]
Der verlustreiche japanische Elektronikkonzern Sony will mit dem Abbau von 10 000 Stellen und einer Neubelebung seiner Elektroniksparte wieder zu Wachstum und Innovation zurückfinden. Der neue Vorstandschef Kazuo Hirai stellte am Donnerstag in Tokio seine Strategie zum Weg aus der Krise vor.
Dream Multimedia bringt Fernbedienung RC-10 in den Handel
Der Set-Top-Boxen-Hersteller Dream Multimedia bringt seine erstmals mit dem Modell DM7020 HD ausgelieferte Fernbedienung RC-10 nun auch separat in den Handel. Mit dem Signalgeber können nicht nur mehrere Dreamboxen bedient werden, sondern dank Lernfunktion auch Modelle anderer Hersteller.
HbbTV-Standard soll auch Skandinavien erobern
Das Normierungsgremium Nordig setzt in Zukunft auch in Skandinavien auf den HbbTV-Standard, nachdem dieser bereits in Europa weiter auf dem Vormarsch ist. Damit kehrt die Zentralinstanz dem Vorgänger MHP (Multimedia Home Platform) offiziell den Rücken zu.