[DF 8/11] Sky mit CI Plus empfangen
Seit November 2011 können Sky-Kunden ein CI-Plus-Modul ordern. Damit wird der Empfang des Bezahlsenders auch mit entsprechend zertifizierten CI-Plus-Receivern möglich und die Auswahl an tauglichen Digitalreceivern deutlich größer.
Pearl vertreibt USB-Fernbedienung für PCs – mit Laserpointer
Pearl hat die Auvisio USB-PC-Fernbedienung & Presenter mit Laserpointer in sein Portfolio aufgenommen. Das dank Plug & Play mit nahzu jedem System kompatible Gerät soll die Steuerung von Multimediageräten erleichtern.
Letzter „Weltraumspaziergang“ der Shuttle-Ära: Sperrmüll sammeln
Der letzte "Weltraumspaziergang" der Shuttle-Ära ist absolviert. Mehrals sechs Stunden lang hatten die Astronauten alle Hände voll zu tun – vor allem mussten sie Sperrmüll von der Internationalen Raumstation ISS auflesen.
[IFA 2011] Toshiba: Zwei 3D-TV-Geräte-Serien mit Cevo-Engine
Toshiba will auf der IFA 2011 Anfang September zwei neue TV-Geräte-Serien mit der leistungsstarken Cevo-Engine präsentieren. Die neuen WL- und YL-Modelle verfügen über Smart-TV-Funktionen, einen Online-Zugang, Filmaufnahme und ein neues Personal-TV mit Gesichtserkennung.
Philips stellt zwei neue 3D-TVs aus der 8000er-Serie vor
Philips hat zwei neue 3D-Smart-TVs mit Edge-LED-Hintergrundbeleuchtung angekündigt. Die netzwerkfähigen Full-HD-Modelle warten mit Perfect Pixel HD Engine zur Bildverbesserung und dem bekannten Ambilight des Herstellers auf.
Neue Edge-LED-TVs von Sharp in 32 und 40 Zoll – multimedial
Der japanische Unterhaltungselektronik-Konzern Sharp hat seine neue LE630/632-Serie vorgestellt. Die LCD-TVs mit Edge-LED-Hinterleuchtung sollen mit umfangreichen Funktionen für ein Multimediaerlebnis mit überzeugender Bildqualität sorgen.
Kostenloses „3D Experience“ auf Sony-TVs – Wimbledon und Filme
Kino-Trailer, Konzertmitschnitte, exklusive Wimbledon-Clips und Dokumentationen in drei Dimensionen bietet der Unterhaltungselektronik-Riese Sony den Besitzern seiner 3D-Bravia-LCD-Fernseher ab sofort im Rahmen eines kostenlosen Online-Dienstes an.
Bitkom: Neues Energielabel für TV-Geräte zeigt Folgekosten auf
Fernseher verbrauchen laut einer aktuellen Veröffentlichung des Branchenverbandes Bitkom durchschnittlich ein Fünftel weniger Strom als noch vor zwei Jahren. Dabei schwanken die Werte je nach Hersteller um bis zu 50 Prozent bei gleicher Bildschirmgröße.
Samsung Smart View-App sorgt für TV-Unterhaltung im ganzen Haus
Über eine kostenlose Smart View-App erlaubt der TV-Hersteller Samsung ab sofort, Fernsehbilder und externe Videoquellen von aktuellen Fernsehmodellen auf Mobiltelefone zu streamen. Besitzer von Smartphones anderer Anbieter bleiben zunächst außen vor.
[IFA-Preview] Medion mit neuem LED-LCD-Fernseher
Medion hat im Rahmen der IFA-Preview in Hamburg am Dienstag seinen neuen LCD-Fernseher Medion Life X18105 vorgestellt, der mit LED-Hintergrundbeleuchtung und einer Bilddiagonale von 55 Zoll aufwartet.