Gewinnen: Panasonic Super TV für 3000 Euro
Ganz gleich, ob das Fernsehprogramm analog oder digital ausgestrahlt wird, über den integrierten DVB-T-Tuner empfängt der TX-32DTX30C von Panasonic alle Sender in bester Qualität.
[IFA] 2010 Philips: „Weg für dritte Dimension ist frei“
Die 50. IFA wirft ihre Schatten voraus: Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN spricht Anja Schlumberger, Leitung Presse und PR bei Philips, über die Erwartungen an die Jubiläumsauflage der Messe und aktuelle Trends.
[DF 1/11] Im Test: ORF-Receiver von Arion, Eycos, Homecast und Wisi
In Deutschland hält sie erst mit dem HDTV-Zeitalter Einzug, in Österreich ist sie schon seit mehr als zehn Jahren Tradition: die Grundverschlüsselung. Der ORF startete sie bereits mit der Aufschaltung seiner SD-Programme über Satellit.
HD Plus: Legacy-CAM-Update für zwei HDTV-Receiver von Triax
Triax macht seine beiden Satelliten-Receiver 2S-HD 950 und S-HD 100 mit Software-Updates für den Einsatz sogenannter Legacy-Module fit. Sie erlauben den Zugriff auf verschlüsselte Ausstrahlungen der HD-Plus-Plattform.
SL macht Receiver fit für HD Plus – neue Set-Top-Boxen ab März
Der insolvente niedersächsische Receiver-Hersteller SL Communication & Technology stellt auf seiner Homepage ein Software-Update bereit, das drei ältere Receiver für den HD-Plus-Empfang per Legacy-CAM rüstet.
Toshiba bringt zwei neue Blu-ray-Player in den Handel
Der japanische Unterhaltungselektronik-Hersteller Toshiba hat am Mittwoch zwei neue Blu-ray-Player vorgestellt. Im Programm befinden sich ein Einsteigergerät sowie eine Wiedergabelösung für Blu-ray 3Ds.
Zwei neue Wandhalterungen für TV-Geräte von One For All
Der niederländische Zubehörspezialist All for One hat zwei neue Wandhalterungen für Flachbildfernseher präsentiert. Durch die extrem flache Konstruktion soll der optische Eindruck im heimischen Wohnzimmer besonders überzeugend ausfallen.
Changhong verführt Urlauber zum Fernsehen – kompakter LCD-TV
Changhong will Urlaubern ihr Film- und Fernsehprogramm an den Strand bringen und präsentiert mit dem LCD-TV EF24F898S einen 24 Zoll großen Fernseher, der sowohl auf Reisen als auch als Zweitgerät eine gute Figur machen soll.
Hitachis TV-Geräte-Produktion verlässt Japan
Der Fernsehmarkt wird weltweit immer härter umkämpft. Hitachi wird daher die Produktion von TV-Geräten aus Japan auslagern. Der Konzern will so die sinkende Nachfrage durch günstigerer Produktion kompensieren.
Business-Projektor von Sanyo für mobilen Einsatz
Der Elektronikhersteller Sanyo hat mit dem PLC-WU3001 einen neuen Projektor aus dem Bereich Business & Education vorgestellt, der sich vor allem für den mobilen Einsatz eignen soll.