Samsung: Neues faltbares Smartphone soll billiger werden
Mit seinem ersten auffaltbaren Smartphone hat Samsung zwar eine Bruchlandung hingelegt, doch aufgeben will man das Projekt nicht. 2020 soll nun offenbar eine günstigere Version kommen.
Sky Q: Aufnahmen künftig auch unterwegs nutzbar
Mehr Flexibilität für Sky-Kunden: Dank eines neuen Updates für Sky Go können Aufnahmen, die über den Sky Q Receiver gemacht wurden, auch unterwegs genutzt werden.
Tragischer Unfall bei DAB-Aufrüstung
Die angekündigten Wartungsarbeiten am künftigen DAB-Sender Hoher Meißner müssen wegen eines tragischen Unfalls unterbrochen werden.
NRW will Pionier-Standort für 5G werden
Nordrhein–Westfalen will zum Pionier-Standort für die neue Mobilfunk-Technologie 5G werden und investiert nun Millionen in Forschungsprojekte. Das Ziel: Deutschlands erstem frei zugänglichen Test- und Entwicklungszentrum für 5G.
RTL-Serie „GZSZ“ startet in UHD HDR via RTL UHD
Seit knapp drei Jahrzehnten und fast 7.000 Folgen gehört "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" (GZSZ) zu den erfolgreichsten RTL-Formaten. Ab dem 16. September 2019 wird die Serie in UHD HDR ausgestrahlt.
IFA-Highlights 2019
Die Technik-Messe IFA wurde lange von Fernsehern beherrscht. Seit gut einem Jahrzehnt nehmen auch Hausgeräte einen festen Platz ein - und inzwischen das vernetzte Zuhause. Die Branche muss in diesem Jahr allerdings Optimismus vor dem Hintergrund sinkender Umsätze zeigen.
ORF und ARD fungieren Videotext zu Kunstgalerie um
Videotext trifft Kunst: Beim ORF und der ARD gibt es ab sofort auf den hinteren Seiten Kunstwerke zu sehen.
Firmwareupdate für Fritz!Box 6591 Cable
Das Fritz!Labor enthält neue Funktionen direkt aus der AVM-Entwicklung und erlaubt heute schon einen Ausblick auf die Fritz!OS-Variante.
Apple gewährt freien Werkstätten Zugang zu Original-Ersatzteilen
Neue Spitzenmodelle des iPhones von Apple sollen im Herbst laut einem Medienbericht ein zusätzliches Ultra-Weitwinkel-Objektiv sowie den Namenszusatz "Pro" bekommen.
Markt für Unterhaltungselektronik schrumpft um 7,1 Prozent
Der Markt für Unterhaltungselektronik verzeichnet kurz vor dem Start der IFA in Berlin weiter teils kräftige Umsatz-Rückgänge.