IFA 2012: Epson mit neuen 3D-fähigen Projektoren
Der Elektronikhersteller Epson hat auf der IFA seine neusten Full-HD-Projektoren vorgestellt. Die jeweils drei Geräte der Einsteiger- und High-End-Klasse sollen noch dieses Jahr auf den Markt kommen.
[DF 10/12] Multimedia-DSL-Router von AVM
Kaum ein Thema ist derzeit aktueller als die Heimvernetzung. Kein Wunder, fast jeder aktuelle Flachbildfernseher oder Digitalreceiver kommt mittlerweile mit Netzwerkschnittstelle daher und bietet neben komfortablen Online-Updates auch Mehrwerte wie Zugriff auf Internetplattformen oder den heimischen Medienserver. Mit der Fritz!Box Fon WLAN 7390 hat nun auch der Berliner Spezialist AVM ein neues Flaggschiff auf den Markt gebracht.
Gesichtserkennung auf mobilen Endgeräten: Google erhält Patent
Die weltweit geführten Patentstreitigkeiten machen neben der Konkurrenz der Konzerne vor allem eins deutlich: die enorme Bedeutung von Patenten für die Anbieter von Smartphones und Tablets. Android-Entwickler Google hat nun das Patent für Gesichtserkennung auf Mobilgeräten erhalten.
Capture Card soll digitale Videosignale auf Laptop aufzeichnen
Die Capture Express Card DL-61967 soll das Aufzeichnen von Full-HD-Videosignalen von HDMI-fähigen Geräten auf dem Laptop ermöglichen. Die zugehörige Software und ein entsprechendes HDMI-Kabel sollen der Karte beiliegen.
[DF 10/12] Erotik über VIPTV, Dreambox & Co.
In der letzten Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN haben wir Ihnen einen Überblick über die interessantesten Erotiksender via Satellit, Kabel und IPTV gegeben. Doch auch diese Branche geht natürlich mit der Zeit und bietet heutzutage auch alternative Empfangsmöglichkeiten insbesondere über das Internet an. Voraussetzung zum Empfang ist dann nicht mehr ein klassischer TV-Anschluss, sondern eine schnelle Leitung via DSL, VDSL oder Kabel ins Internet.
[HD+TV 5/12] 42-Zoll-Fernseher zum iPad-Preis im Test
Für einen Marktpreis von nur 600 Euro wagt LG mit dem Modell 42LM615S den Versuch, trotz Kosteneinsparungen einen attraktiven Flachbildfernseher auf den Markt zu bringen. Ob die Preisschere an der richtigen Stelle angesetzt wurde, haben wir für Sie untersucht.
DF-Artikeldatenbank: Kabeldschungel ade – Sherlock Holmes 2
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. In dieser Woche erfahren Sie alles wissenswerte über "Sherlock Holmes 2: Spiel im Schatten", über Master-Formate auf Disc und darüber, wie IKEAs Einrichtungslösung Uppleva dem Kabeldschungel im Wohnzimmer ein Ende setzen soll.
[HD+TV 5/12] Sharp Quattron mit 400 Herz im Test
Die neue Fußballsaison steht vor der Tür und Sharp stellt mit dem 60-Zoll-Fernseher LC-60LE840E den passenden Fernseher in die Händlerregale. Doch ist der LC-60LE840E für den Film- und Fernsehalltag wirklich geeignet?
„Made in Germany“: Loewe setzt auf Individualität im Heimkino
Unterhaltungselektronik "Made in Germany" ist selten geworden. Dennoch gibt es einige Unternehmen, die das Label noch selbstbewusst vor sich her tragen. Zu ihnen gehört Loewe. Obwohl auch der Premium-Hersteller für TV-Geräte auf etliche Zulieferer aus dem Ausland zurückgreifen muss, weiß man in Kronach die Vorteile des Standortes Deutschland nach wie vor zu schätzen.
Metz: „Made in Germany“ als Versprechen
Bei Metz in Zirndorf hat man das Label "Made in Germany" längst zur Unternehmensphilosophie erklärt. Anstatt auf Trends und schnelllebige Produkte setzt man auf Sicherheit und maximalen Service. Dass man damit nur einen bestimmten Kundenkreis anspricht, nimmt man gern in Kauf.