Benq-Projektor mit 4 300 ANSI-Lumen
Hamburg - Benq stellt Anfang Januar 2009 den DLP-Projektor MP727 vor, der speziell für den Einsatz in mittleren bis großen Konferenzräumen, Bildungsstätten und öffentlichen Einrichtungen bestimmt ist.
Die neuen Blu-ray-Player von Panasonic – der grazile „BD35“
Leipzig - Immer häufiger und in kürzeren Zyklen werden neue Blu-ray-Player vorgestellt. So veröffentlicht Panasonic nur wenige Monate nach den erfolgreichen "BD30"- und "BD50" -Modellen ein neues Gerät mit Vollausstattung.
Sanyo-Diode ermöglicht Blu-ray-Disc mit 100 GB Speicher
Moriguchi, Japan - Der Elektronikkonzern Sanyo Electric hat eine Diode für blaues Laserlicht entwickelt, die die Kapazität von Blu-ray-Discs verdoppeln kann.
Navis für jeden Geldbeutel
Leipzig - Da Sommerzeit immer auch Reisezeit ist, hat DIGITAL TESTED fünf Navigationssysteme verschiedener Klassen genauer unter die Lupe genommen.
Umschalten ohne Frust: Universalfernbedienungen richtig programmieren
Leipzig - Immer mehr Geräte stehen in unseren Wohnzimmern, immer mehr Fernbedienungen sind nötig, um alles bequem vom Sofa aus steuern zu können.
Was verbirgt sich hinter dem Standard DiSEqC?
Leipzig - Digital Satellite Equipment Control - kurz DiSEqC wurde entwickelt, um bisher aufgetretene Probleme beim Satellitenempfang zu beseitigen.
Hochauflösender Fernsehgenuss
Berlin - Wohlgefühl und Bildgenuss sind heute zwei wichtige Kriterien, die der eigene Fernseher einfach haben muss. Sony schickt dafür die LCD-TV-Serie V4500 ins Rennen – mit Bilddiagonalen von 26 bis 37 Zoll.
Anga Cable: Strong zeigt Cryptoworks-Receiver für Österreich
Wien - Rechtzeitig zur Europameisterschaft bringt Strong mit dem SRT 6502 einen digitalen Satellitenreceiver auf den österreichischen Markt. Der SRT 6502 verfügt über die Cryptoworks-Verschlüsselung und einen Smartcard-Slot für die ORF-Karten.
Fachmesse Anga Cable erweitert Kongressprogramm
Köln/Bonn - Die Anga Cable will sich in diesem Jahr mit ihrem Kongressprogramm noch stärker auf die Bereiche Digitale TV-Plattformen, Breitband, Triple Play, Glasfasernetzwerke und IP-Services konzentrieren.
Arcon startet neue Receiverreihe
Leipzig - Der Arcon Titan 6000PVR ist das erste Gerät der neuen Receiverreihe von Arcon.