Nächste HDMI-Version vorgestellt
Las Vegas - Auf der Consumer Electronics Show CES präsentiert Silicon Image die kommenden Transponder- und Receiverchips für die digitalen HDMI-Schnittstellen.
LG setzt nun auch auf DVB-H
Der südkoreanische Gerätehersteller bringt mit dem PDA PM80 ein Produkt heraus, welches in der Lage ist, terrestrische digitale Signale zu empfangen.
Tuning für Galaxis Boxen
Leipzig - Die Pleite des Lübecker Set-Top-Boxen-Herstellers Galaxis heißt nicht gleichzeitig für die Galaxis-Receivernutzer, dass sie ihre Geräte jetzt nicht mehr nutzen können.
Im Test: Yamaha Soundprojektor YST-1
Leipzig - Hinter der Abdeckung des breiten Soundprojektors von Yamaha verbergen sich sage und schreibe 40 Minilautsprecher.
Hohe Kontrastrate: Samsung 32 und 40 Zoll-LCDs
Schwalbach/ Taunus - Die neuen Fernseher sind mit einem TFT-Flüssigkristallbildschirm mit Super-PVA-Panel ausgestattet, der einen erweiterten Betrachtungswinkel von 178 Grad ermöglicht.
Schlank, aber robust: DLP-Projektor V7 PD480C
München - Auf der IFA stellt V7 Videoseven einen neuen Projektor vor, der die Produktpalette des Unternehmens erweitert und der sich in das Heimkino platzsparend integrieren lässt.
Unter der Lupe: Topfield TF5000PVR Masterpiece
Leipzig - Hi-Fi-Rack-Maße, die das Einpassen ins Heimkino ermöglichen, bietet die erst seit kurzem auf dem Markt erhältliche Festplatten-Set-Top-Box von Topfield.
Von DIGITAL FERNSEHEN getestet: Globo PVR III
Leipzig - Die Set-Top-Box mit Festplatte vom bayerischen Produzenten Globo Electronic ist nicht nur der preiswerteste Receiver im Test, auch die Qualität des Gerätes stimmt.
Astro Strobel: Neue optische Übertragungskomponenten
Bergisch-Gladbach - Der Spezialist für digitale Empfangssysteme, Astro Strobel, stellt neue Sender und Rückwegeempfänger vor.
Neue Multischalterserie von GSS
Nürnberg - Ein Jahr nach dem Start von GSS in eine neue Zukunft präsentiert das erfolgreiche, noch junge Nürnberger Unternehmen mit der großen Tradition ein komplett überarbeitetes Multischalterprogramm.