WLAN-Signal via Powerline verstärken
Ein WLAN-Netzwerk ist praktisch. Es spart das mühsame Verlegen von Kabeln, um die Geräte mit ihm zu verbinden. Doch häufig ist es schwierig, das Netzwerk zu nutzen. Denn es ist nicht in der ganzen Wohnung verfügbar.
Motorvision TV jetzt auch bei Zattoo
Motorvision TV wird bei Zatto ab sofort in zwei HD-Paketen angeboten. Die Vereinbarung ist Teil eines groß angelegten Expansions-Plans, der bereits seit einiger Zeit bei Motorvision Group verfolgt wird.
GoldStar TV, Heimatkanal und Romance TV ab sofort in Prime-Paket
Die Sender der Mainstream Media AG sind ab sofort bei Prime Video Channels in Form des Pakets "Fernsehen mit Herz" bei Prime Video Channels verfügbar.
20 Jahre MP3-Player: Das hat sich verändert
Vor 20 Jahren feierte der MP3-Player sein Debüt. Was folgte, war eine völlig neue Medienkultur und ein bisher unbekannter Markt. Stecken wir mittlerweile im Untergang des kleinen Geräts?
Live-Streaming per App: sporttotal.tv auf mobilen Endgeräten
Sporttotal.tv zeigt seinen Nutzern jetzt per App Highlights, Clips und Livevideos vom Lieblings-Sportverein. Die kostenfreie App läuft auf Android und iOS.
Wahre Geschichte der gefälschten Hitler-Tagebücher als Podcast
Morgen (10. Januar) startet der "Stern" den wöchentlichen Podcast "Faking Hitler - die wahre Geschichte der gefälschten Hitler-Tagebücher" mit bisher unveröffentlichtem Material.
Julia Roberts, Aliens und Mrs. Maisel im Februar bei Prime Video
Frauen-Power bei Amazon! Julia Roberts, Rachel Bresnahan und Emily Blunt tummeln sich im Februar bei Prime Video.
So viel Geld geben Gamer für ihre Hardware aus
Eine Umfrage von Samsung auf der DreamHack-Messe in Leipzig ergab, dass eSportler und Gamer im Schnitt zwischen 500 und 1000 Euro pro Jahr in neue Hardware investieren.
Es geht voran: Glasfaseranschluss für 50.000 Münchner Haushalte
Glasfaseranbieter M-net will im Jahr 2019 über 50.000 zusätzliche Haushalte in der Landeshauptstadt mit zukunftsfähigen Internetanschlüssen versorgen.
Trend Micro: Neue Sicherheits-Herausforderungen durch 5G
Die immens wachsende Zahl an vernetzten Geräten im Internet der Dinge (IoT) stellt die Branche nach Einschätzung von IT-Sicherheitsexperten vor ganz neue Herausforderungen.