Facebook führt Unterbrecher-Werbung ein
Bereits vor kurzen wurde bekannt, dass Mid-Rolls eine neue Werbemaßnahme auf Facebook darstellen werden. Eine kleine Gruppe von US-Publishern greift jetzt bereits darauf zurück.
Kim-Studie 2016: Schüler nutzen PC maßgeblich zuhause
Schon die Jüngsten der Jüngsten müssen heutzutage für die Erledigung ihrer Hausaufgaben auf den Computer zurückgreifen - hauptsächlich zuhause. Die genauen Zahlen legt die aktuelle Kim-Studie 2016 dar.
Für mobiles Breitband: Kooperation zwischen T-Mobile und Huawei
Mit einem fünfjährigen Kooperationsabkommen beschließen T-Mobile Austria und Smartphone-Hersteller Huawei eine weitere, enge Zusammenarbeit in Sachen mobilem Breitband.
Bollywood auf Abruf: Zee One startet eigene Mediathek
Bollywood-Fans können nun auf Abruf jederzeit auf ihre Lieblingsfilme und Serien aus Indien zurückgreifen. Zee One startet hierzu die "Bolly.Thek".
CNN: Neue Mobile-App ab sofort weltweit verfügbar
Der Nachrichtendienst CNN hat damit begonnen, seine neue Mobile-App weltweit auszurollen. Nutzer können nun unter anderem auf VR-Inhalte und Push-Alerts setzen.
Rekord: Xing verbucht knapp 2 Millionen neue Nutzer
Das vergangene Jahr war für Xing das bisher erfolgreichste seiner Geschichte. Das Karriere-Netzwerk konnte 2016 seinen höchste Nutzer-Zuwachs registrieren. Dabei konzentrierte sich der Linkedin-Konkurrent mit Erfolg auf den deutschen Markt.
Plattform Mayze sucht einen neuen Ansatz beim Dating
Mit Mayze bahnt sich die nächste Dating-Plattform im Internet an. Und doch soll diese sich grundlegend von den bisherigen Angeboten unterscheiden.
Jigsaw: Google-Schwester nimmt Kampf gegen Hass im Netz auf
In den Kampf gegen Beleidigung und Hass im Internet hat sich nun mit Jigsaw ein Schwesterunternehmen von Google eingeschaltet. Mit dem Tool "Perspective" sollen entsprechende Kommentare leichter erkannt werden können.
Instagram: Neues Featurer erweitert Darstellungsmöglichkeiten
Mit der Kopie von Snapchats Story-Feature setzte Instagaram den Konkurrent unter Druck. Nun folgt die nächste Erweiterung, welche die Darstellung von Beiträgen weiter verbessert und optimiert.
Deutschland beliebtestes Ziel für Spam-Mails
Täglich erreichen Computernutzer zahllose unerwünschte E-Mails, besonders beliebt waren im vergangenen Jahr dabei deutsche Computer. Dies ergab zumindest eine Erhebung des russischen Anti-Viren-Anbieters Kaspersky.