Nintendo macht im Dezember auch „Super Mario“ mobil
Für iPhone und iPad steht in Kürze der nächste Mobile-Gaming-Hit zur Verfügung. Mit "Super Mario Run" lockt Nintendo mit einem wahren Jump&Run-Klassiker.
„The Grand Tour“ startet auf Amazon durch
Das lange Warten hat für die Fans ein Ende: Am Freitag startet das ehemalige "Top Gear"-Moderatoren-Trio um Jeremy Clarkson mit seiner neuen Show auf Amazon Prime Video durch. "The Grand Tour" will mit neuem Konzept und bekanntem Irrsinn locken.
Google: Zweite Förderrunde für Medien-Projekte
Mit seinem Medien-Innovationsfonds will Google europäischen Medien-Projekten auf die Sprünge helfen. Nun kündigt der Internetriese die zweite Förderrunde an. Von den Millionen profitieren auch zahlreiche deutsche Unternehmen.
Youtube: Bundeswehr-Serie stößt auf großes Interesse
Bereits als das Projekt "Die Rekruten" angekündigt wurde, sorgte das Vorhaben für eine rege Diskussion. Nun kann sich die Bundeswehr mit ihrer Youtube-Serie über zahlreiche Aufrufe und Kommentare freuen.
Mehr Kontrolle im Internet: Russland sperrt Linkedin
Rückschlag für Linkedin: Das zum Jahresende von Microsoft übernommene Karriere-Netzwerk ist in Russland gesperrt wurden. Die Aktion passt zur Haltung Moskaus, das das Internet im eigenen Land stärker kontrollieren will und sich dabei auch mit US-Konzernen anlegt.
Twitter schließt nationalistische Alt-Right-Accounts
Insbesondere während des US-Präsidentschaftswahlkampfes machte auf Twitter die nationalistische Gruppe Alt-Right auf sich aufmerksam. Gegen die extremen Accounts geht die Microblogging-Plattform nun aktiv vor.
Funk: „Bongo Boulevard“ gibt Einblicke in die Musikszene
Wenn Musiker keine Lust auf Promotouren und Co. haben, dann bietet ihnen das Content-Netzwerk des jungen Angebots Funk nun eine kreative Alternative. Den Anfang macht das "Bongo Boulevard".
NRW will Darknet-Händler schneller verfolgen
Im Kampf gegen den Handel von Waffen und andere illegale Angebote im sogenannten Darknet fordert Nordrhein-Westfalen schärfere Strafen.
Die Digitalisierung schreitet voran
Gerade für junge Menschen ist ein Leben ohne digitale Medien kaum mehr vorstellbar. Für die etwas ältere Generation ist der Wandel der analogen Welt in ein digitales Multiversum kaum mehr fassbar. Dies liegt vor allem daran, dass die Digitalisierung mittlerweile jeden Lebensbereich erfasst – und natürlich auch das Fernsehen.
Nach Kritik: Twitter will stärker gegen Mobbing vorgehen
Neben Facebook stand vor allem Twitter im Mittelpunkt der Kritik, wenn es um verbale Hetze und Mobbing in sozialen Netzwerken ging. Nun lenkt der Mikrobloggingdienst ein und will den Kampf gegen den Missbrauch verstärkt aufnehmen.