Mehr Sicherheit: Open-Source-Project verteilt Gratis-Zertifikate
Um die Nutzung des Internets für seine User sicherer zu machen, verteilt das Open-Source-Projekt "Let's Encrypt" nun kostenlos digitale Zertifikate. Auf diesem Weg soll jeder die Möglichkeit haben, seinen Datenverkehr zu verschlüsseln.
Film-Piraterie: „Interstellar“ zählt meisten Downloads
Nicht nur Serien sind im Internet heiß begehrte Ware, sondern auch die aktuellen Filme. Bei den Jahrescharts der illegalen Downloads hatte 2015 allerdings ein Film aus dem Vorjahr die Nase vorn: Kein Streifen wurde so oft runtergeladen wie "Interstellar".
Hacker: Mehr schwere Sicherheitslücken in 2015 entdeckt
Auch in diesem Jahr machten wieder regelmäßig Nachrichten über Sicherheitslücken in Softwares die Runde. Während die Gesamtzahl solcher Schwachstellen 2015 sank, nahm die Anzahl schwerwiegender Lecks zu.
Hacker rüsten sich für die Zukunft: Sicherheit vor dem Ende?
Auf seiner derzeit laufenden Tagung setzt sich der Chaos Computer Club auch mit der Frage auseinander, ob die Existenz sicherer Systeme überhaupt möglich ist. Spätestens mit der zukunftsträchtigen Technologie könne die Sicherheit im Internet ein Ende finden.
Illegale Downloads: „Game of Thrones“ verteidigt den Thron
"Game of Thrones" hat auch 2015 nichts an seiner Popularität verloren - und das zeigt sich nicht nur bei Blu-ray-Verkäufen oder Zuschauerzahlen im TV und via VoD, sondern auch bei illegalen Downloads. Denn dort war "GoT" in diesem Jahr die gefragteste aller Serien - mal wieder.
Amazon und die Bundesliga-Rechte – Passt das?
Die Bundesliga bei Amazon - Ist das denkbar? Passt das überhaupt zusammen? Unser Kolumnist beschäftigt sich mit der Frage, zeigt aber auch einen anderen Ansatz.
Hacker-Kongress demonstriert Abgas-Manipulation bei VW
Beim alljährlichen Hacker-Kongress des Chaos Computer Clubs zeigen sich die Experten von ihrer politischen Seite: Schon am ersten Tag zeigte ein Hacker, wie die Software eines Dieselmotors von VW geknackt und beispielsweise Abgas-Werte manipuliert werden können.
Netflix: 13 Millionen neue Abonnenten in 2016
Netflix will auch im kommenden Jahr weiter wachsen und könnte dabei 13 Millionen neue Abonnenten in den nächsten zwölf Monaten gewinnen, so eine neue Prognose. Verantworlich dafür dürften vor allem auch die mehr als 30 neuen Serien sein, die Netflix plant.
Interesse an TV-Rechten: Bundesliga künftig bei Amazon?
Die Bundesliga und Fußball-WM künftig nicht live vor dem Fernseher verfolgen, sondern per Live-Stream im Internet: Neben Sky, den Öffentlich-Rechtlichen und RTL kündigt nun auch die Video-on-Demand-Plattform Amazon Interesse an der Übertragung von Fußball an.
Größtes Hackertreffen Europas gestartet
Mit einem Aufruf zur Überwindung von Grenzen in der digitalen Welt hat am Sonntag in Hamburg das größte Treffen der Hackerszene in Europa begonnen.